Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Susanne Brandt, Institut für Geschichtswissenschaften II, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Nübel, Christoph: Durchhalten und Überleben an der Westfront. Raum und Körper im Ersten Weltkrieg, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Erik Stiegmann, Düsseldorf
    • Garth, John: Tolkien und der Erste Weltkrieg. Das Tor zu Mittelerde, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Institut für Europäische Regionalforschungen, Universität Siegen
    • Dommann, Monika: Autoren und Apparate. Die Geschichte des Copyrights im Medienwandel, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Aribert Reimann, Cologne Centre for Area Studies, Universität zu Köln
    • Lyons, Martyn: The Writing Culture of Ordinary People in Europe, c.1860–1920. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Geppert, Alexander C. T.: Fleeting Cities. Imperial Expositions in Fin-de-Siècle Europe, Hampshire 2010
  • -
    Rez. von Jörg Arnold, Department of History, University of Nottingham
    • Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Industrial Cities. History and Future, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Serrier, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Esch, Michael G.: Parallele Gesellschaften und soziale Räume. Osteuropäische Einwanderer in Paris 1880–1940, Frankfurt 2012
  • -
    Rez. von Emmanuel Droit, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Rousso, Henry: La dernière catastrophe. L'histoire, le présent, le contemporain, Paris 2012
  • -
    Rez. von Nic Leonhardt, Institut für Theaterwissenschaft, LMU München
    • Krivanec, Eva: Kriegsbühnen. Theater im Ersten Weltkrieg. Berlin, Lissabon, Paris und Wien, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Neuere und Neueste Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Wippermann, Wolfgang: Heilige Hetzjagd. Eine Ideologiegeschichte des Antikommunismus, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Marietta Meier, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Frevert, Ute; Bailey, Christian; Eitler, Pascal; Gammerl, Benno; Hitzer, Bettina; Pernau, Margrit; Scheer, Monique; Schmidt, Anne; Verheyen, Nina: Gefühlswissen. Eine lexikalische Spurensuche in der Moderne, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Louisa Reichstetter, Jena Center Geschichte des 20. Jahrhunderts, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Pyta, Wolfram; Kretschmann, Carsten (Hrsg.): Burgfrieden und Union sacrée. Literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914-1933, München 2011
  • -
    Rez. von Jürgen Erfurt, Institut für Romanische Sprachen und Literaturen, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Moliner, Olivier: Frankreichs Regionalsprachen im Parlament. Von der Pétition pour les langues provinciales 1870 zur Loi Deixonne 1951, Wien 2010
  • -
    Rez. von Benjamin Ziemann, Department of History, University of Sheffield Email:
    • Meteling, Wencke: Ehre, Einheit, Ordnung. Preußische und französische Städte und ihre Regimenter im Krieg, 1870/71 und 1914-1919, Baden-Baden 2010
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Schlager, Claudia: Kult und Krieg. Herz Jesu – Sacré Cœur – Christus Rex im deutsch-französischen Vergleich 1914-1925, Tübingen 2011
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
  • -
    Rez. von Adrian Wettstein, Dozentur Strategische Studien, Militärakademie an der der ETH Zürich (MILAK)
    • Fogarty, Richard S.: Race and War in France. Colonial Subjects in the French Army, 1914–1918, Baltimore 2008
Seite 3 (63 Einträge)
Thema
Sprache