Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jörg Baberowski, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Jensen, Uffa; Knoch, Habbo; Morat, Daniel; Rürup, Miriam (Hrsg.): Gewalt und Gesellschaft. Klassiker modernen Denkens neu gelesen, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
  • -
    Rez. von Miriam Rürup, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen / Deutsches Historisches Institut Washington
    • Lachenicht, Susanne; Heinsohn, Kirsten (Hrsg.): Diaspora Identities. Exile, Nationalism and Cosmopolitanism in Past and Present, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Kurz, Heinz D. (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. Band 1: Von Adam Smith bis Alfred Marshall, München 2008
    • Kurz, Heinz D. (Hrsg.): Klassiker des ökonomischen Denkens. Band 2: Von Vilfredo Pareto bis Amartya Sen, München 2009
  • -
    Rez. von Gerdien Jonker, Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig
    • Daston, Lorraine; Galison, Peter Louis: Objektivität. , Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Achim Saupe, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Unversität Berlin
    • Becker, Peter: Dem Täter auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminalistik, Darmstadt 2005
Seite 2 (26 Einträge)
Thema
Sprache