Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stephen Milder, Department of European Languages and Cultures, Rijksuniversiteit Groningen
    • Hölscher, Wolfgang; Kraatz, Paul (Hrsg.): Die Grünen im Bundestag. Sitzungsprotokolle und Anlagen 1987–1990, Düsseldorf 2015
  • -
    Rez. von Lukas Meissel, Historiker im Archiv der Israelitischen Kultusgemeinde Wien
    • NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln (Hrsg.): August Sanders unbeugsamer Sohn. Erich Sander als Häftling und Gefängnisfotograf im Zuchthaus Siegburg 1935–1944, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Andreas Kötzing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
    • Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): 60 x Deutschland. Fernsehen macht Geschichte, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Benjamin Grilj, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten
    • Schischa, Wilhelm; Schischa, Johanna: Was mit uns sein wird, wissen wir nicht. Briefe aus dem Ghetto, hrsg. v. Gustav Freudmann, Wien 2015
  • -
    Rez. von Berthold Vogel, Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen / Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Foucault, Michel: Die Strafgesellschaft. Vorlesungen am Collège de France 1972–1973. Herausgegeben von Bernard E. Hartcourt. Aus dem Französischen von Andrea Hemminger, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Sophia von Kuenheim, Dresden
    • Stumpf, Marcus (Hrsg.): Adel im Krieg. Quellen zum Ersten Weltkrieg aus westfälischen Adelsarchiven, Münster 2015
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolff, Walter; Wolff, Moshe: Das eigene Leben erzählen. Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen. Hrsg. von Linde Apel, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brandt, Willy; Schmidt, Helmut: Partner und Rivalen. Der Briefwechsel (1958–1992). Herausgegeben und eingeleitet von Meik Woyke, Bonn 2015
  • -
    Rez. von Wolfram Meyer zu Uptrup, Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, Potsdam
    • Matthäus, Jürgen; Bajohr, Frank (Hrsg.): Alfred Rosenberg. Die Tagebücher von 1934 bis 1944, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Sanborn, Joshua A.: Imperial Apocalypse. The Great War and the Destruction of the Russian Empire, Oxford 2014
    • Bruisch, K. (Hrsg.): Bolschaja Wojna Rossii. Sozjalny Porjadok, publitschnaja kommunikazija i nasilije na rubeshe zarskoj i sowjetskoj epoch, Moskau 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Astaschow, Aleksandr B.; Pol Allan Simmons (Hrsg.): Pis'ma s voiny 1914–1917. , Moskau 2015
  • -
    Rez. von Felicitas Fischer von Weikersthal, Historisches Seminar, Universität Heidelberg
    • Scherbakova, Irina (Hrsg.)Čistjakov, Ivan: Sibirien, Sibirien. Tagebuch eines Lageraufsehers, Berlin 2014
    • Muschick, Vytenė; Venclova, Tomas (Hrsg.)Grinkevičiūtė, Dalia: Aber der Himmel – grandios. , Berlin 2014
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Sandkühler, Thomas (Hrsg.): Historisches Lernen denken. Gespräche mit Geschichtsdidaktikern der Jahrgänge 1928–1947. Mit einer Dokumentation zum Historikertag 1976, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Reiner Tosstorff, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Smith, Stephen A. (Hrsg.): The Oxford Handbook of the History of Communism. , Oxford 2014
    • Igorevich Firsov, Fridrikh; Klehr, Harvey; Earl Haynes, John: Secret Cables of the Comintern. 1933–1943, New Haven 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Norman Naimark, History Department, Stanford University
    • Foitzik, Jan (Hrsg.): Sowjetische Kommandanturen und deutsche Verwaltung in der SBZ und frühen DDR. Dokumente, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Anne-Laure Briatte-Peters, UFR d’Etudes Germaniques et Nordiques, Université Paris IV-Sorbonne, Paris
    • Stöcker, Helene: Lebenserinnerungen. Die unvollendete Autobiographie einer frauenbewegten Pazifistin, hrsg. v. Reinhold Lütgemeier-Davin u. Kerstin Wolff, Köln 2015
  • -
    Rez. von Jutta Mühlenberg, Hamburg
    • Paulus, Julia; Röwekamp, Marion (Hrsg.): Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront. Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941–1943), Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Steiner, Rudolf: Schriften zur Erkenntnisschulung. Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten. Die Stufen der höheren Erkenntnis, hrsg. u. kommentiert von Christian Clement, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Steiner, Rudolf: Schriften zur Erkenntnisschulung, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Schlögel, Karl; Tschäpe, Karl-Konrad (Hrsg.): Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23, Berlin 2014
Seite 4 (286 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich