Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sebastian Manhart, Fachbereich Allgemeine Pädagogik, Universität Trier Email:
    • Blum, Matthias: "Ich wäre ein Judenfeind?". Zum Antijudaismus in Friedrich Schleiermachers Theologie und Pädagogik, Köln 2010
    • Bermges, Stephanie: Die Grenzen der Erziehung. Eine Untersuchung zur romantischen Bildungskonzeption Friedrich Schleiermachers, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Florian Peters, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam / Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brumlik, Micha; Sauerland, Karol (Hrsg.): Umdeuten, verschweigen, erinnern. Die späte Aufarbeitung des Holocaust in Osteuropa, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Melanie Malzahn, Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 1, Saarbücken 2009
    • Pesditschek, Martina: Barbar, Kreter, Arier. Leben und Werk des Althistorikers Fritz Schachermeyr, Band 2, Saarbücken 2009
  • -
    Rez. von Elisabeth Kübler, Universität Wien / Lauder Business School, Wien
    • Sibold, Noëmi: Bewegte Zeiten. Zur Geschichte der Juden in Basel, 1930er bis 1950er Jahre, Zürich 2010
  • -
    Rez. von Miriam Rürup, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen / Deutsches Historisches Institut Washington
    • Lachenicht, Susanne; Heinsohn, Kirsten (Hrsg.): Diaspora Identities. Exile, Nationalism and Cosmopolitanism in Past and Present, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Nike Thurn, SFB 600: Fremdheit und Armut, Universität Trier
    • Hargens, Wanja: Der Müll, die Stadt und der Tod. Rainer Werner Fassbinder und ein Stück deutscher Zeitgeschichte, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Alfred Gottwaldt, Deutsches Technikmuseum Berlin
    • Meinen, Insa: Die Shoah in Belgien. , Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 „Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Fritz Bauer Institut; Konitzer, Werner; Gross, Raphael (Hrsg.): Moralität des Bösen. Ethik und nationalsozialistische Verbrechen, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Ranner, Gertrud u.a. (Hrsg.): ... und das Herz wird mir schwer dabei. Czernowitzer Juden erinnern sich, Potsdam 2009
  • -
    Rez. von Guy Thomas Tourlamain, Liverpool Hope University
    • Sieg, Ulrich: Deutschlands Prophet. Paul de Lagarde und die Ursprünge des modernen Antisemitismus, München 2007
Seite 11 (210 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich