Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Donges, Abteilung Volkswirtschaftslehre, Universität Mannheim
    • Glässer, Wiebke: Marktmacht und Politik. Das internationale Kartell der Ölgesellschaften 1960–1975, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Kupferschmidt, Erich; Menzel, Thomas: Geschichten eines Sicherheitsunternehmens. Bd. 1: Von den Anfängen bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts, Berlin 2013
    • Kupferschmidt, Erich; Menzel, Thomas; Buhl, Manfred: Geschichten eines Sicherheitsunternehmens. Bd. 2: Besetzung. Spaltung. Einheit. Vom Kriegsende bis zur Gegenwart, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Köhler, Ingo: Auto-Identitäten. Marketing, Konsum und Produktbilder des Automobils nach dem Boom, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Rainer Möhler, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • von Hippel, Wolfgang: Hermann Röchling 1872–1955. Ein deutscher Großindustrieller zwischen Wirtschaft und Politik. Facetten eines Lebens in bewegter Zeit, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Winkler, Richard: Ein Bier wie Bayern. Geschichte der Münchner Löwenbrauerei 1818–2003, Neustadt an der Aisch 2016
  • -
    Rez. von Mona Rudolph, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Wierling, Dorothee: Mit Rohkaffee handeln. Hamburger Kaffee-Importeure im 20. Jahrhundert, Hamburg 2018
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Krauss, Marita: Die bayerischen Kommerzienräte. Eine deutsche Wirtschaftselite von 1880 bis 1928, München 2016
  • -
    Rez. von Thomas Urban, Wittener Institut für Familienunternehmen, Universität Witten/Herdecke
    • Burhop, Carsten; Kißener, Michael; Schäfer, Hermann; Scholtyseck, Joachim: Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Universität Bayreuth
    • Schnaus, Julia: Kleidung zieht jeden an. Die deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Christian A. Müller, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Teupe, Sebastian: Die Schaffung eines Marktes. Preispolitik, Wettbewerb und Fernsehgerätehandel in der BRD und den USA 1945–1985, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Universität Trier
    • Bleidick, Dietmar: Die Ruhrgas 1926 bis 2013. Aufstieg und Ende eines Marktführers, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud: Im Hause Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Beat Bächi, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Smith-Howard, Kendra: Pure and Modern Milk. An Environmental History since 1900, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Pahlow, Louis; Steiner, André: Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989–2004. , Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Pfützner, Katharina: Designing for Socialist Need. Industrial Design Practice in the German Democratic Republic, London 2017
  • -
    Rez. von Ute Engelen, Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V.
    • Biss, Annika: Die Internationalisierung der Bayerischen Motoren Werke AG. Vom reinen Exportgeschäft zur Gründung eigener Tochtergesellschaften im Ausland 1945–1981, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Anke Jaspers, Departement Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Seemann, Anna-Maria: Parallelverlage im geteilten Deutschland. Entstehung, Beziehungen und Strategien am Beispiel ausgewählter Wissenschaftsverlage, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Plumpe, Werner: Carl Duisberg 1861–1935. Anatomie eines Industriellen, München 2016
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Universität Trier
    • Brünger, Sebastian: Geschichte und Gewinn. Der Umgang deutscher Konzerne mit ihrer NS-Vergangenheit, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Odinn Melsted, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Ehrhardt, Hendrik: Stromkonflikte. Selbstverständnis und strategisches Handeln der Stromwirtschaft zwischen Politik, Industrie, Umwelt und Öffentlichkeit (1970–1989), Stuttgart 2017
Seite 3 (165 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich