Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rainer Karlsch, Berlin
    • Friedreich, Sönke: Autos bauen im Sozialismus. Arbeit und Organisationskultur in der Zwickauer Automobilindustrie nach 1945, Leipzig 2008
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Engel, Alexander: Farben der Globalisierung. Die Entstehung moderner Märkte für Farbstoffe 1500-1900, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Ulrich Kluge, Buchenbach-Wagensteig
    • Bauer, Alfred: Ländliche Gesellschaft und Agrarwirtschaft im Hunsrück zwischen Tradition und Innovation (1870-1914). , Trier 2009
  • -
    Rez. von Manuel Schramm, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Fengler, Silke: Entwickelt und fixiert. Zur Unternehmens- und Technikgeschichte der deutschen Fotoindustrie, dargestellt am Beispiel der Agfa AG Leverkusen und des VEB Filmfabrik Wolfen (1945-1995), Essen 2009
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Etzemüller, Thomas (Hrsg.): Die Ordnung der Moderne. Social Engineering im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Gertraude Krell, Universitätsprofessorin (a.D.) für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personalpolitik
    • Rosenberger, Ruth: Experten für Humankapital. Die Entdeckung des Personalmanagements in der Bundesrepublik Deutschland, München 2008
  • -
    Rez. von Armin Müller, Ravensburg
    • Wagner-Kyora, Georg: Vom "nationalen" zum "sozialistischen" Selbst. Zur Erfahrungsgeschichte deutscher Chemiker und Ingenieure im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
    • Architekten- und Ingenieur-Verein zu Berlin (AIV) (Hrsg.)Bodenschatz, Harald; Düwel, Jörn; Gutschow, Niels; Stimmann, Hans: Berlin und seine Bauten. Teil 1: Städtebau, Berlin 2009
    • Tepasse, Heinrich: Stadttechnik im Städtebau Berlins. Bd. 1: Stadttechnik im Städtebau Berlins 19. Jahrhundert. Kompendium Stadttechnikgeschichte: Wasser und Abwasser, Gas und Strom, Bd.2: Stadttechnik im Städtebau Berlins 1945-1999, Bd. 3: Stadttechnik im Städtebau Berlin 20. Jahrhundert, Berlin 2001
  • -
    Rez. von Tim Schanetzky, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kramper, Peter: Neue Heimat. Unternehmenspolitik und Unternehmensentwicklung im gewerkschaftlichen Wohnungs- und Städtebau 1950–1982, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
    • Rüger, Jan: The Great Naval Game. Britain and Germany in the Age of Empire, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Stephan Lindner, Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften, Universität der Bundeswehr München
    • Lillteicher, Jürgen; Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas in Zusammenarbeit mit dem Fonds "Erinnerung und Zukunft" der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" (Hrsg.): Profiteure des NS-Systems?. Deutsche Unternehmen und das "Dritte Reich", Berlin 2006
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Historisches Seminar, Europa-Universität Viadrina
    • Lesczenski, Jörg: August Thyssen 1842-1926. Lebenswelt eines Wirtschaftsbürgers, Essen 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Sonne, Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur, Technische Universität Dortmund
    • Dauss, Markus: Identitätsarchitekturen. Öffentliche Bauten des Historismus in Paris und Berlin (1871-1918), Dresden 2007
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Sieferle, Rolf Peter: Transportgeschichte. , Münster 2008
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz, Nachwuchsgruppe "Dynamik transnationalen Handelns (18.-20. Jh.)"
    • Diner, Dan: Gegenläufige Gedächtnisse. Über Geltung und Wirkung des Holocaust, Göttingen 2007
    • Assmann, Aleida: Geschichte im Gedächtnis. Von der individuellen Erfahrung zur öffentlichen Inszenierung, München 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Harald Stöger, Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Johannes-Kepler-Universität Linz
    • Lauschke, Karl: Die halbe Macht. Mitbestimmung in der Eisen- und Stahlindustrie 1945 bis 1989, Essen 2007
  • -
    Rez. von Wolfram Kaiser, Universität Portsmouth
    • Großbölting, Thomas: "Im Reich der Arbeit". Die Repräsentation gesellschaftlicher Ordnung in den deutschen Industrie- und Gewerbeausstellungen 1790-1914, München 2008
  • -
    Rez. von Christiane Berth, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Epple, Angelika; Wierling, Dorothee (Hrsg.): Globale Waren. , Essen 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Kiesewetter, Hubert: Die Industrialisierung Sachsens. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Juliane Haubold, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Arbeitskreis Ruhrgebiet-Oberschlesien (Hrsg.): Ruhrgebiet - Oberschlesien. Stadt Region Strukturwandel, Essen 2006
Seite 7 (165 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich