Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tobias Reichard, Ben-Haim-Forschungszentrum, Hochschule für Musik und Theater München
    • Custodis, Michael; Mattes, Arnulf (Hrsg.): The Nordic Ingredient. European Nationalism and Norwegian Music since 1905, Münster 2019
    • Rupprecht, Ina (Hrsg.): Persecution, Collaboration, Resistance. Music in the 'Reichskommissariat Norwegen' (1940-45), Münster 2020
  • -
    Rez. von Anna Lux, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Lange, Rainette: Erzählen vom Umbruch. Die "Wende" von 1989 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur, Wien 2020
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg / Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle (Saale)
    • Weck, Nadja: Eisenbahn und Stadtentwicklung in Zentraleuropa. Am Beispiel der Stadt Lemberg (Lwów, L'viv), Wiesbaden 2020
  • -
    Rez. von Tino Schölz, Japanologie, Freie Universität Berlin
    • Ito, Tomohide: Militarismus des Zivilen in Japan 1937–1940. Diskurse und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungsprozesse, München 2019
  • -
    Rez. von Kathleen Schlütter, Leipzig/Saarbrücken
    • Waechter, Matthias: Geschichte Frankreichs im 20. Jahrhundert. , München 2019
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Lovell, Stephen: How Russia Learned to Talk. A History of Public Speaking in the Stenographic Age, 1860–1930, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Kamzelak, Roland S.; Ott, Ulrich (Hrsg.)Kessler, Harry Graf: Das Tagebuch 1880–1937. Gesamtausgabe in 9 Bdn., Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Verena Muth, Center for Inter-American Studies, Universität Graz
    • Newman, Joanna: Nearly the New World. The British West Indies and the Flight from Nazism, 1933–1945, New York 2019
  • -
    Rez. von Ulrich Brandenburg, UFSP Asien und Europa, Universität Zürich
    • Weber, Torsten: Embracing 'Asia' in China and Japan. Asianism Discourse and the Contest for Hegemony, 1912–1933, New York 2018
  • -
    Rez. von Sophie Schmidt, Archäologisches Institut, Universität zu Köln
    • Giere, Daniel: Computerspiele – Medienbildung – historisches Lernen. Zu Repräsentation und Rezeption von Geschichte in digitalen Spielen, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Cristian Alvarado Leyton, Lateinamerika-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ralph, Laurence: The Torture Letters. Reckoning with Police Violence, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Bertram Gordon, Mills College, Oakland CA
    • Wegner, Bernd: Das deutsche Paris. Der Blick der Besatzer 1940–1944, Paderborn 2019
  • -
    Rez. von Amerigo Caruso, Universität des Saarlandes
    • Aschmann, Birgit (Hrsg.): Durchbruch der Moderne?. Neue Perspektiven auf das 19. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Arnd Bauerkämper, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Fehlhaber, Nils: Netzwerke der „Achse Berlin–Rom“. Die Zusammenarbeit faschistischer und nationalsozialistischer Führungseliten 1933–1943, Köln 2019
  • -
    Rez. von Volker Zimmermann, Collegium Carolinum – Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, München
    • Kučera, Jaroslav: Mírové uspořádání s Německem. Od protihitlerovské koalice k Česko-německé deklaraci, Praha 2018
  • -
    Rez. von Gabriele-Maria Schorn-Stein, Rüsselsheim
    • Konrad, Helmut: Erkundungen. Zur Zeitgeschichte, Wien 2016
  • -
    Rez. von Markus Furrer, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz
    • Hodel, Jan; Ziegler, Béatrice (Hrsg.): Forschungswerkstatt Geschichtsdidaktik 07. Beiträge zur Tagung "geschichtsdidaktik empirisch 07", Bern 2009
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Feldbauer, Peter; Lehners, Jean-Paul (Hrsg.): Die Welt im 16. Jahrhundert. , Wien 2008
  • -
    Rez. von Dawit Yohannes Wondemagegnehu, Wien
    • Mullard, Maurice: The Politics of Globalisation and Polarisation. , Cheltenham 2006
  • -
    Rez. von Jürgen Osterhammel, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Darwin, John: After Tamerlane. The Global History of Empire since 1405, London 2007
Seite 3 (68 Einträge)
Thema
Sprache