Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Berlin
    • Conrad, Anne: Rationalismus und Schwärmerei. Studien zur Religiosität und Sinndeutung in der Spätaufklärung, Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Gita Dharampal-Frick, Südasien-Institut, Universität Heidelberg
    • Pernau, Margrit: Bürger mit Turban. Muslime in Delhi im 19. Jahrhundert, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Gerhard Sälter, Berlin
    • Härter, Karl: Policey und Strafjustiz in Kurmainz. Gesetzgebung, Normdurchsetzung und Sozialkontrolle im frühneuzeitlichen Territorialstaat, Frankfurt a.M. 2005
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ziemann, Benjamin: Katholische Kirche und Sozialwissenschaften 1945-1975. , Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Anja Wilhelmi, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa
    • Hirschhausen, Ulrike von: Die Grenzen der Gemeinsamkeit. Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860-1914, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Martin Greschat, Münster
    • Silomon, Anke: Anspruch und Wirklichkeit der "besonderen Gemeinschaft". Der Ost-West-Dialog der deutschen evangelischen Kirchen 1969-1991, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Johann Büssow, Institut für Islamwissenschaft, Freie Universität Berlin
    • Schmitt, Oliver Jens: Levantiner. Lebenswelten und Identitäten einer ethnokonfessionellen Gruppe im Osmanischen Reich im "langen 19. Jahrhundert", München 2005
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Bibliothek, DHI Moskau
    • Unfried, Berthold: "Ich bekenne". Katholische Beichte und sowjetische Selbstkritik, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Gudrun Gleba, Oldenburg
    • Rüthing, Heinrich (Hrsg.): Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken 1502 bis 1543, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Klaus Große Kracht, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Uertz, Rudolf: Vom Gottesrecht zum Menschenrecht. Das katholische Staatsdenken in Deutschland von der Französischen Revolution bis zum II. Vatikanischen Konzil (1789-1965), Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Katja Lindenau, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Loetz, Francisca: Mit Gott handeln. Von den Zürcher Gotteslästerern der Frühen Neuzeit zu einer Kulturgeschichte des Religiösen, Göttingen 2002
  • -
    Rez. von Gury Schneider-Ludorff, Institut für Kirchengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kuhn, Thomas K.: Religion und neuzeitliche Gesellschaft. Studien zum sozialen und diakonischen Handeln in Pietismus, Aufklärung und Erweckungsbewegung, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Eric Steinhauer, Institut für religiöse Volkskunde, Universität Münster
    • Samerski, Stefan: "Wie im Himmel, so auf Erden"?. Selig- und Heiligsprechung in der Katholischen Kirche 1740 bis 1870, Stuttgart 2002
Seite 2 (35 Einträge)