Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Götschmann, Dirk: Bayerischer Parlamentarismus im Vormärz. Die Ständeversammlung des Königreiches Bayern 1819-1848, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Anne Nieberding, Universität Konstanz
    • Spree, Reinhard (Hrsg.): Geschichte der deutschen Wirtschaft im 20. Jahrhundert. , München 2001
    • Erker, Paul: Dampflok, Daimler, DAX. Die deutsche Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart, München 2002
  • -
    Rez. von Uwe Goppold, Philosophische Fakultät Fachgruppe Geschichte, Universität Konstanz
    • Ehrenpreis, Stefan; Lotz-Heumann, Ute: Reformation und konfessionelles Zeitalter. , Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Winzen, Peter: Das Kaiserreich am Abgrund. Die Daily-Telegraph-Affäre und das Hale-Interview von 1908. Darstellung und Dokumentation, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Siegfried Schwarz
    • Vierhaus, Rudolf; Herbst, Ludolf (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 - 2002. Band 1, A - M, München 2002
    • Vierhaus, Rudolf; Herbst, Ludolf (Hrsg.): Biographisches Handbuch der Mitglieder des Deutschen Bundestages 1949 - 2002. Band 2, N - Z, München 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Gerd Dietrich, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitische Gesellschaft; Röbke, Thomas; Wagner, Bernd (Hrsg.): Jahrbuch für Kulturpolitik 1/2000. Bürgerschaftliches Engagement, Essen 2001
    • Institut für Kulturpolitik der Kulturhistorischen Gesellschaft; Röbke, Thomas; Wagner, Bernd (Hrsg.): Jahrbuch der Kulturpolitik 2/2001. Kulturföderalismus, Essen 2002
  • -
    Rez. von Christopher Winkler, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jeschonnek, Friedrich; Riedel, Dieter; Durie, William (Hrsg.): Alliierte in Berlin: 1945 - 1994. Ein Handbuch zur Geschichte der militärischen Präsenz der Westmächte, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Marcus Sandl, Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Burkhardt, Johannes: Das Reformationsjahrhundert. Deutsche Geschichte zwischen Medienrevolution und Institutionenbildung 1517-1617, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Claus-Christian Werner Szejnmann, School of History and Politics, Middlesex University
    • Gessner, Dieter: Die Weimarer Republik. , Darmstadt 2002
  • -
    Rez. von Jörg Roesler
    • Stephan, Gerd-Rüdiger; Herbst, Andreas; Krauss, Christine; Küchenmeister, Daniel; Nakath, Detlef (Hrsg.): Die Parteien und Organisationen der DDR. Ein Handbuch, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Dr. Klinger Andreas, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Müller, Winfried: Die Aufklärung. , München 2002
  • -
    Rez. von Dr. Michael Lemke
    • Junker, Detlef; in Verbindung mit Philipp Gassert (Hrsg.): Die USA und Deutschland im Zeitalter des Kalten Krieges 1945-1990. Ein Handbuch, 2 Bände, Stuttgart u.a. 2001
  • -
    Rez. von Dr. Anja Victorine Hartmann, Institut fuer Europaeische Geschichte
    • Wunder, Bernd: Europäische Geschichte im Zeitalter der Französischen Revolution 1789-1815. , Stuttgart, Berlin, Köln 2001
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Konrad Canis
    • Keipert, Maria; Grupp, Peter (Auswärtiges Amt, Historischer Dienst) (Hrsg.): Biographisches Handbuch des deutschen Auswärtigen Dienstes 1871-1945. Band 1: A-F, Paderborn 2000
  • -
    Rez. von M.A. Blazej Bialkowski, Europa-Universität Viadrina
    • Wroblewska, Teresa: Die Reichsuniversitäten Posen, Prag und Strassburg als Modelle nationalsozialistischer Hochschulen in den von Deutschland besetzten Gebieten. , Torun 2000
  • -
    Rez. von Elke Becker
    • Bertelsmann, Stiftung (Hrsg.): Handbuch Bürgerstiftungen. Ziele, Gründung, Aufbau, Projekte, Gütersloh 2000
  • -
    Rez. von Dr. Karen Lambrecht, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas e. V., Uni Leipzig
    • Tersch, Harald: Österreichische Selbstzeugnisse des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit (1400-1650). , Wien 1998
  • -
    Rez. von Alexander Cammann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mählert, Ulrich: Kleine Geschichte der DDR. , München 1998
  • -
    Rez. von Alexander Martin, Oglethorpe University
    • Golczewski, Frank; Pickhan, Gertrud: Russischer Nationalismus. Die russische Idee im 19. und 20. Jahrhundert. Darstellung und Texte, Göttingen 1998
Seite 9 (179 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich