Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Forstner, Erzbischöfliches Archiv München
    • Buschmann, Arno: Nationalsozialistische Weltanschauung und Gesetzgebung 1933-1945. Band II: Dokumentation einer Entwicklung, Wien 2000
  • -
    Rez. von Arthur Schlegelmilch, Arbeitsbereich Neuere Geschichte, Fernuniversität Hagen Email:
    • Österreichisches Komitee für die Veröffentlichung der Ministerratsprotokolle (Hrsg.): Die Protokolle des österreichischen Ministerrats 1848-1867.. Abteilung IV. Das Ministerium Rechberg, Bd. 1, Wien 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Fachgebiet Neuere Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Gall, Lothar (Hrsg.): Reformpläne und Repressionspolitik. Bd. 1: 1830-1834, bearb. v. Rolf Zerback, München 2003
  • -
    Rez. von Guillaume Mouralis, Institut d'Histoire du Temps Présent, Cachan-Paris/ Centre Marc Bloch, Berlin
    • Marxen, Klaus; Werle, Gerhard; unter Mitarbeit von Rummler, Toralf; Schäfter, Petra (Hrsg.): Gewalttaten an der deutsch-deutschen Grenze. , Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Landau, Peter: Rechtsphilosophie unter der Diktatur. Drei Beispiele deutschen Rechtsdenkens während des Zweiten Weltkriegs, Baden-Baden 2002
  • -
    Rez. von Christine Bartlitz, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Radlmaier, Steffen (Hrsg.): Der Nürnberger Lernprozeß. Von Kriegsverbrechern und Starreportern, Frankfurt a.M. 2001
  • -
    Rez. von Manfred Jehle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
    • Holtz (Bearb.), Baerbel (Hrsg.): Die Protokolle des Preussischen Staatsministeriums 1817-1934/38, Band 3: 9. Juni 1840 bis 14. März 1848, Hildesheim 2000
Seite 2 (27 Einträge)
Thema
Sprache