Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Annette Vowinckel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Geise, Stephanie; Birkner, Thomas; Arnold, Klaus; Löblich, Maria; Lobinger, Katharina (Hrsg.): Historische Perspektiven auf den Iconic Turn. Die Entwicklung der öffentlichen visuellen Kommunikation, Köln 2016
  • -
    Rez. von Claudia Schmölders, Institut für Kulturwissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Groebner, Valentin: Ich-Plakate. Eine Geschichte des Gesichts als Aufmerksamkeitsmaschine, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hagner, Michael: Zur Sache des Buches. , Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Christian Geulen, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Hoof, Florian: Engel der Effizienz. Eine Mediengeschichte der Unternehmensberatung, Konstanz 2015
  • -
    Rez. von Franziska Heller, Seminar für Filmwissenschaft, Universität Zürich
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 1: Der Film als Kulturerbe, Köln 2013
    • Bohn, Anna: Denkmal Film. Band 2: Kulturlexikon Filmerbe, Köln 2013
  • -
    Rez. von Martin Lau, Institut für Theaterwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kotte, Andreas: Theatergeschichte. Eine Einführung, Köln 2013
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Stöber, Rudolf: Neue Medien. Geschichte. Von Gutenberg bis Apple und Google – Medieninnovation und Evolution, Bremen 2013
  • -
    Rez. von Martin Conboy, Department of Journalism Studies, University of Sheffield
    • Schreiber, Martin; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Journalism and Technological Change. Historical Perspectives, Contemporary Trends, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Arnold-de Simine, Silke: Mediating Memory in the Museum. Trauma, Empathy, Nostalgia, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Heinze, Carsten; Hornung, Alfred (Hrsg.): Medialisierungsformen des (Auto-)Biografischen. , Konstanz 2013
  • -
    Rez. von Christoph Deupmann, Institut für Germanistik, Karlsruher Institut für Technologie
    • Paul, Ina Ulrike; Faber, Richard (Hrsg.): Der historische Roman zwischen Kunst, Ideologie und Wissenschaft. , Würzburg 2013
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    Schneider, Manfred: Transparenztraum, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Benedikt Wintgens, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Berlin
    • Schneider, Manfred: Transparenztraum. Literatur, Politik, Medien und das Unmögliche, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Linda Conze, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Abel, Thomas; Deppner, Martin Roman (Hrsg.): Undisziplinierte Bilder. Fotografie als dialogische Struktur, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Georg Koch / Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hochbruck, Wolfgang: Geschichtstheater. Formen der „Living History“. Eine Typologie, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Katja Stopka, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Burke, Peter: A Social History of Knowledge. Volume 2: From the _Encyclopédie_ to Wikipedia, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Lars Koch, Germanistisches Seminar, Universität Siegen
    • Glunz, Claudia; Schneider, Thomas F. (Hrsg.): Von Paraguay bis Punk. Medien und Krieg vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Edgar Lersch, Tübingen
    • Kleinsteuber, Hans J.: Radio. Eine Einführung, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Andreas Hepp, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Fachbereich Kulturwissenschaften, Universität Bremen
    • Poe, Marshall T.: A History of Communications. Media and Society from the Evolution of Speech to the Internet, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Eveline G. Bouwers, SFB 584 „Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte“, Universität Bielefeld
    • Fleckner, Uwe; Warnke, Martin; Ziegler, Hendrik (Hrsg.): Handbuch der politischen Ikonographie. 2 Bde., Bd. 1: Von Abdankung bis Huldigung, Bd. 2: Von Imperator bis Zwerg, München 2011
Seite 2 (45 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich