Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Engel, Ulf; Middell, Matthias; Troebst, Stefan (Hrsg.): Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive. , Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Matthias Middell, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Grataloup, Christian: L'Invention des Continents. , Paris 2009
  • -
    Rez. von Hajo Frölich, Freie Universität Berlin
    • von Collani, Claudia: Von Jesuiten, Kaisern und Kanonen. Europa und China - eine wechselvolle Geschichte, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Tim Wätzold, Katholische Universität Eichstätt
    • Pilcher, Jeffrey M. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Food History. , New York 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Historisches Seminar, Universität Rostock
    • Burbank, Jane; Cooper, Frederick: Empires in World History. Power and the Politics of Difference, Princeton 2010
  • -
    Rez. von Julia Hildt, Seminar für Osteuropäische Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn
    • Baggerman, Arianne; Dekker, Rudolf; Mascuch, Michael (Hrsg.): Controlling Time and Shaping the Self. Developments in Autobiographical Writing since the Sixteenth Century, Leiden 2011
  • -
    Rez. von Lukas Boser, Abteilung Allgemeine und Historische Pädagogik, Universität Bern
    • Crease, Robert: World in the Balance. The Historic Quest for a Universal System of Measurement, New York 2011
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Ferguson, Niall: Der Westen und der Rest der Welt. Die Geschichte vom Wettstreit der Kulturen, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Peter E. Fäßler, Universität Paderborn
    • Scherrer, Christoph; Kunze, Caren: Globalisierung. , Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Gyula Pápay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Schenk, Winfried: Historische Geographie. , Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Hans-Heinrich Nolte, Barsinghausen
    • Wachtel, Andrew Baruch: The Balkans in World History. , Oxford 2008
  • -
    Rez. von Friedrich Lenger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kocka, Jürgen: Arbeiten an der Geschichte. Gesellschaftlicher Wandel im 19. und 20. Jahrhundert, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Klemens Kaps, Sevilla
    • Berger, Stefan; Lorenz, Chris (Hrsg.): Nationalizing the Past. Historians as Nation Builders in Modern Europe, Basingstoke 2010
  • -
    Rez. von Ulrike Schmieder, Universität Hannover
    • Burnard, Trevor; Heuman, Gad (Hrsg.): The Routledge History of Slavery. , London 2011
  • -
    Rez. von Andreas Lotz, Sonderforschungsbereich 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Selbin, Eric: Gerücht und Revolution. Von der Macht des Weitererzählens, Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lappenküper, Ulrich; Marcowitz, Reiner (Hrsg.): Macht und Recht. Völkerrecht in den internationalen Beziehungen, Paderborn 2010
    • Fisch, Jörg: Das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Die Domestizierung einer Illusion, München 2010
Seite 5 (97 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich