Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Julia Wagner, Department of German, University College London
    • Segev, Tom: Simon Wiesenthal. Die Biographie, München 2010
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz
    • Roth, Karl Heinz: Die globale Krise. , Hamburg 2009
  • -
    Rez. von Bernd-Stefan Grewe, Universität Konstanz
    • Fischer, Bernd: Als Diplomat mit zwei Berufen. Die DDR-Aufklärung in der Dritten Welt, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Bernhard Fulda, Sidney Sussex College, University of Cambridge
    • Borsò, Vittoria; Liermann, Christiane; Merziger, Patrick (Hrsg.): Die Macht des Populären. Politik und populäre Kultur im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Stuart Hallifax, Queens College, Oxford
    • Horne, John (Hrsg.): A Companion to World War I. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Alexander Gallus, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Hobsbawm, Eric: Zwischenwelten und Übergangszeiten. Interventionen und Wortmeldungen. Hrsg. von Friedrich-Martin Balzer und Georg Fülberth, Köln 2009
    • Judt, Tony: Das vergessene 20. Jahrhundert. Die Rückkehr des politischen Intellektuellen, München 2010
  • -
    Rez. von Laurie Cohen, Institut für Politikwissenschaft, Universität Innsbruck
    • Patterson, David S.: The Search for Negotiated Peace. Women's Activism and Citizen Diplomacy in World War I, London 2008
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Belich, James: Replenishing the Earth. The Settler Revolution and the Rise of the Anglo-World 1780-1930, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Sarah Skupin, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld
    • Schober, Anna: Ironie, Montage, Verfremdung. Ästhetische Taktiken und die politische Gestalt der Demokratie, München 2009
  • -
    Rez. von Mathias Beer, Forschungsbereich Zeitgeschichte, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen
    • Steidl, Annemarie u.a. (Hrsg.): European Mobility. Internal, International, and Transatlantic Moves in the 19th and Early 20th Centuries, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Armin Pfahl-Traughber, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Brühl
    • Luckey, Heiko: Personifizierte Ideologie. Zur Konstruktion, Funktion und Rezeption von Identifikationsfiguren im Nationalsozialismus und im Stalinismus, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christian Schicha, Fachbereich Medienmanagement, Mediadesign Fachhochschule Düsseldorf
    • Münkel, Daniela; Seegers, Lu (Hrsg.): Medien und Imagepolitik im 20. Jahrhundert. Deutschland, Europa, USA, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Groebner, Valentin; Guex, Sébastien; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriegswirtschaft und Wirtschaftskriege. Économie de guerre et guerres économiques, Zürich 2008
  • -
    Rez. von Carsten Burhop, Max Planck Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, Bonn
    • Kobrak, Christopher: Banking on Global Markets. Deutsche Bank and the United States, 1870 to the Present, Cambridge 2007
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Meyer-Arndt, Lüder: Die Julikrise 1914. Wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolperte, Köln u.a. 2006
  • -
    Rez. von Brigitte Fuchs ARGE Wiener Ethnologinnen
    • Walgenbach, Katharina: "Die weiße Frau als Träger deutscher Kultur". Koloniale Diskurse über Geschlecht, "Rasse" und Klasse im Kaiserreich., Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Thomas Lorenz, Marburg
    • Kolb, Eberhard: Der Frieden von Versailles. , München 2005
  • -
    Rez. von Patrick Wagner
    • Jäger, Jens: Verfolgung durch Verwaltung. Internationales Verbrechen und internationale Polizeikooperation 1880-1933, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Stuart Hallifax, National Army Museum, London
    • Neiberg, Michael S.: World War I. , London 2005
  • -
    Rez. von Tilmann Holzer, Lehrstuhl für politische Wissenschaft und Zeitgeschichte, Universität Mannheim
    • Briesen, Detlef: Drogenkonsum und Drogenpolitik in Deutschland und den USA. Ein historischer Vergleich, Frankfurt am Main 2005
Seite 6 (128 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich