Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dagmar Bussiek, Fachbereich Geschichte, Universität Kassel
    • Schlör, Joachim: Das Ich der Stadt. Debatten über Judentum und Urbanität, 1822-1938, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg
    • Schlichte, Klaus: Der Staat in der Weltgesellschaft. Politische Herrschaft in Asien, Afrika und Lateinamerika, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Patrice Poutrus, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Harzig, Christiane: Einwanderung und Politik. Historische Erinnerung und Politische Kultur als Gestaltungsressourcen in den Niederlanden, Schweden und Kanada, Göttingen 2004
  • -
    Rez. von Carine Germond, DFG-Graduiertenkolleg "Europäische Gesellschaft", Universität Duisburg-Essen
    • Pfeil, Ulrich: Die "anderen" deutsch-französischen Beziehungen. Die DDR und Frankreich 1949-1990, Köln 2003
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Beckert, Jens: Unverdientes Vermögen. Soziologie des Erbrechts, Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Kempter, Klaus: Die Jellineks 1820 - 1955. Eine familienbiographische Studie zum deutschjüdischen Bildungsbürgertum, Düsseldorf 1998
  • -
    Rez. von Werner Bührer, Institut für Sozialwissenschaften, Technische Universität München
    • Neebe, Reinhard: Weichenstellung für die Globalisierung. Deutsche Weltmarktpolitik, Europa und Amerika in der Ära Ludwig Erhard, Köln 2004
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Trachtenberg, Marc (Hrsg.): Between Empire and Alliance. America and Europe During the Cold War, Lanham 2003
    • Lundestad, Geir: The United States and Europe Since 1945. From "Empire by Invitation" to Transatlantic Drift, Oxford 2003
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Gury Schneider-Ludorff, Institut für Kirchengeschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kuhn, Thomas K.: Religion und neuzeitliche Gesellschaft. Studien zum sozialen und diakonischen Handeln in Pietismus, Aufklärung und Erweckungsbewegung, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Universität GH Essen Fachbereich Geschichte
    • Martschukat, Jürgen: Inszeniertes Töten. Eine Geschichte der Todesstrafe vom 17. bis zum 19. Jahrhundert, Köln 2000
Seite 3 (50 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich