Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Iris Samotta, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Wulfram, Hartmut: _Ex uno plures_. Drei Studien zum postumen Persönlichkeitsbild des Alten Cato, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Regensburg
    • Samotta, Iris: Das Vorbild der Vergangenheit. Geschichtsbild und Reformvorschläge bei Cicero und Sallust, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Marian Nebelin, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Robb, Margaret A.: Beyond Populares and Optimates. Political Language in the Late Republic, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Sven Page, Institut für Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim (Hrsg.): Eine politische Kultur (in) der Krise?. Die „letzte Generation“ der römischen Republik, München 2009
  • -
    Rez. von Martin Jehne, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Wendt, Christian: Sine fine. Die Entwicklung der römischen Außenpolitik von der späten Republik bis in den frühen Prinzipat, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Frank Daubner, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Dzino, Danijel: Illyricum in Roman Politics, 229 BC - AD 68. , Cambridge u.a. 2010
  • -
    Rez. von Kirsten Jahn, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Rollinger, Christian: _Solvendi sunt nummi_. Die Schuldenkultur der Späten Römischen Republik im Spiegel der Schriften Ciceros, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Bringmann, Klaus: Cicero. , Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Frank Bücher, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Lintott, Andrew: Cicero as Evidence. A Historian’s Companion, Oxford 2008
  • -
    Rez. von Christian Kuhlmey, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Grossmann, Lukas: Roms Samnitenkriege. Historische und historiographische Untersuchungen zu den Jahren 327-290 v. Chr., Düsseldorf 2009
  • -
    Rez. von Jan Timmer, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Coşkun, Altay: Bürgerrechtsentzug oder Fremdenausweisung?. Studien zu den Rechten von Latinern und weiteren Fremden sowie zum Bürgerrechtswechsel in der Römischen Republik (5. bis frühes 1. Jh. v.Chr.), Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Die griechischen christlichen Schriftsteller, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Rau, Peter (Hrsg.): Plautus, Komödien – Bd. 1: Amphitruo – Asinaria – Aulularia. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert, Darmstadt 2007
    • Rau, Peter (Hrsg.): Plautus, Komödien – Bd. 2: Bacchides – Captivi – Casina – Cistellaria. Lateinisch und deutsch. Herausgegeben, übersetzt und kommentiert, Darmstadt 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Will, Wolfgang: Caesar. , Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Andreas Klingenberg, Historisches Seminar I: Alte Geschichte, Universität zu Köln
    • Griffin, Miriam (Hrsg.): A Companion to Julius Caesar. , Oxford 2009
  • -
    Rez. von Martin Lindner, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winkler, Martin M. (Hrsg.): _Spartacus_. Film and History, Malden u.a. 2007
  • -
    Rez. von Roxana Kath, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Harders, Ann-Cathrin: Suavissima soror. Untersuchungen zu den Bruder-Schwester-Beziehungen in der römischen Republik, München 2008
  • -
    Rez. von Christian Ronning, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kelly, Gordon P.: A History of Exile in the Roman Republic. , Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Peter Habermehl, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Seewald, Martin: Studien zum 9. Buch von Lucans _Bellum Civile_. Mit einem Kommentar zu den Versen 1-733, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Lieve Van Hoof, Postdoctoral Research Fellow of the Research Foundation – Flanders, Belgium / Visiting Member of the Corpus Christi Classics Centre, Oxford
    • Tröster, Manuel: Themes, Character, and Politics in Plutarch’s _Life of Lucullus_. The Construction of a Roman Aristocrat, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Nicole Schemmel, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Losehand, Joachim: Die letzten Tage des Pompeius. Von Pharsalos bis Pelusion, Wien 2008
Seite 5 (123 Einträge)