Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Florian Sonntag, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Torrance, Alexis C.: Repentance in Late Antiquity. Eastern Asceticism and the Framing of the Christian Life c.400–650 CE, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Baker-Brian, Nicholas J.; Tougher, Shaun (Hrsg.): Emperor and Author. The Writings of Julian the Apostate, Swansea 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Cheynet, Jean-Claude; Gökyıldırım, Turan; Bulgurlu, Vera (Hrsg.): Les sceaux byzantins du Musée archéologique d'Istanbul. , İstanbul 2012
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Ratti, Stéphane: Polémiques entre païens et chrétiens. , Paris 2012
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Konstantin Klein, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Rubin, Uri: Muḥammad the Prophet and Arabia. , Farnham 2011
  • -
    Rez. von Erich Kettenhofen, Merzig
    • Bumazhnov, Dmitrij; Seeliger, Hans Reinhard (Hrsg.): Syrien im 1.–7. Jahrhundert nach Christus. Akten der 1. Tübinger Tagung zum Christlichen Orient (15.–16. Juni 2007), Tübingen 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig Maximilians-Universität München
    • Nesselrath, Heinz-Günther; Behrends, Okko; Freyberger, Klaus S.; Hahn, Johannes; Wallraff, Martin; Wiemer, Hans-Ulrich (Hrsg.): Für Religionsfreiheit, Recht und Toleranz. Libanios’ Rede für den Erhalt der heidnischen Tempel. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen, Tübingen 2011
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hahn, Johannes (Hrsg.): Spätantiker Staat und religiöser Konflikt. Imperiale und lokale Verwaltung und die Gewalt gegen Heiligtümer, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Cameron, Alan: The Last Pagans of Rome. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Andreas Gerstacker, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Mühlenkamp, Christine: „Nicht wie die Heiden“. Studien zur Grenze zwischen christlicher Gemeinde und paganer Gesellschaft in vorkonstantinischer Zeit, Münster 2008
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau
    • Traina, Giusto: 428 AD. An Ordinary Year at the End of the Roman Empire, Princeton 2009
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Risch, Franz Xaver (Hrsg.): Die Pseudoklementinen, Bd. 4: Die Klemens-Biographie. Epitome prior. Martyrium Clementis. Miraculum Clementis, Berlin u.a. 2008
  • -
    Rez. von Jan Stenger, Exzellenzcluster TOPOI, Freie Universität Berlin
    • Schäfer, Christian (Hrsg.): Kaiser Julian 'Apostata' und die philosophische Reaktion gegen das Christentum. , Berlin u.a. 2008
  • -
    Rez. von Stefan Selbmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gemeinhardt, Peter: Das lateinische Christentum und die antike pagane Bildung. , Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Merkt, Andreas (Hrsg.): Das frühe christliche Mönchtum. Quellen und Dokumente von den Anfängen bis Benedikt, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Volker Menze, Seminar für Alte Geschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Rammelt, Claudia: Ibas von Edessa. Rekonstruktion einer Biographie und dogmatischen Position zwischen den Fronten, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Tanaseanu-Döbler, Ilinca: Konversion zur Philosophie in der Spätantike. Kaiser Julian und Synesios von Kyrene, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Paul Metzger, Institut für Evangelische Theologie, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Veyne, Paul: Als unsere Welt christlich wurde (312-394). Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht, München 2008
  • -
    Rez. von Monika Schuol, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Diefenbach, Steffen: Römische Erinnerungsräume. Heiligenmemoria und kollektive Identitäten im Rom des 3. bis 5. Jahrhunderts n. Chr., Berlin u.a. 2007
Seite 2 (66 Einträge)
Thema
Sprache