Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jürgen Lillteicher, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
    • Roth, Karl Heinz; Hartmut Rübner: Reparationsschuld. Hypotheken der deutschen Besatzungsherrschaft in Griechenland und Europa, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Marius Turda, Centre for Medical Humanities, Oxford Brookes University
    • Laczó, Ferenc: Hungarian Jews in the Age of Genocide. An Intellectual History, 1929–1948, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Department of History, Maastricht University
    • Doumanis, Nicholas (Hrsg.): The Oxford Handbook of European History 1914–1945. , Oxford 2016
  • -
    Rez. von Ian Innerhofer, Konstantin-Philosoph-Universität, Nitra
    • Gross, Stephen G.: Export Empire. German Soft Power in Southeastern Europe, 1890–1945, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dumitru, Diana: The State, Antisemitism, and Collaboration in the Holocaust. The Borderlands of Romania and the Soviet Union, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Vjeran Pavlaković, University of Rijeka
    • McCormick, Rob: Croatia Under Ante Pavelić. America, the Ustaše and Croatian Genocide, London 2014
  • -
    Rez. von Grzegorz Rossolinski-Liebe, Berlin
    • Köpernik, Gerhard: Faschisten im KZ. Rumäniens Eiserne Garde und das Dritte Reich, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Ionescu, Ştefan Cristian: Jewish Resistance to 'Romanianization', 1940–44. , Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Emily Greble, History Department, City College of New York
    • Hoare, Marko Attila: Bosnian Muslims in the Second World War. A History, New York 2014
  • -
    Rez. von Marija Vulesica, Zentrum für Antisemitismusforschung, Technische Universität Berlin
    • Goldstein, Slavko: 1941. The Year That Keeps Returning, New York 2013
  • -
    Rez. von Henry Marx, Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus, Berlin
    • Dierl, Florian; Janjetovic, Zoran; Linne, Karsten: Pflicht, Zwang und Gewalt. Arbeitsverwaltungen und Arbeitskräftepolitik im deutsch besetzten Polen und Serbien 1939–1944, Essen 2013
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Dinu, Radu Harald: Faschismus, Religion und Gewalt in Südosteuropa. Die Legion Erzengel Michael und die Ustaša im historischen Vergleich, Wiesbaden 2013
    • Sandu, Traian: Un fascisme roumain. Histoire de la Garde de fer, Paris 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sonja Knopp, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Grilj, Benjamin M. (Hrsg.): Schwarze Milch. Zurückgehaltene Briefe aus den Todeslagern Transnistriens, Innsbruck 2013
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der ÖAW
    • Osti Guerrazzi, Amedeo: The Italian Army in Slovenia. Strategies of Antipartisan Repression 1941–1943, Basingstoke 2013
  • -
    Rez. von Stefan Petke, Berlin
    • Shepherd, Ben: Terror in the Balkans. German Armies and Partisan Warfare, Cambridge Mass. 2012
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Historische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    • Gobetti, Eric: Alleati del nemico. L’occupazione italiana in Jugoslavia (1941–1943), Rom 2013
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas Leipzig (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Freytag, Carl: Deutschlands „Drang nach Südosten“. Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag und der „Ergänzungsraum Südosteuropa“ 1931–1945, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Armin Heinen, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Korb, Alexander: Im Schatten des Weltkriegs. Massengewalt der Ustaša gegen Serben, Juden und Roma in Kroatien 1941–1945, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von John Paul Newman, Modern European History, National University of Ireland, Maynooth
    • Yeomans, Rory: Visions of Annihilation. The Ustasha Regime and the Cultural Politics of Fascism, 1941–1945, Pittsburgh 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
Seite 2 (51 Einträge)
Thema
Sprache