Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut Lehrstuhl für Neuere Geschichte, RWTH Aachen
    • Defrance, Corine; Pfeil, Ulrich (Hrsg.): La construction d’un espace scientifique commun?. La France, la RFA et l’Europe après le « choc du Spoutnik », Brüssel 2012
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Universität Tübingen
    • Scharte, Sebastian: Preußisch – deutsch – belgisch. Nationale Erfahrung und Identität. Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert, Münster 2010
  • -
    Rez. von Klaus Oschema, Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kmec, Sonja; Péporté, Pit (Hrsg.): Lieux de mémoire au Luxembourg II: Jeux d’échelles. Erinnerungsorte in Luxemburg II: Perspektivenwechsel. , Luxembourg 2013
  • -
    Rez. von Katarzyna Stokłosa, Institut for Grænseregionsforskning, University of Southern Denmark
    • Silberman, Marc; Till, Karen E.; Ward, Janet (Hrsg.): Walls, Borders, Boundaries. Spatial and Cultural Practices in Europe, New York 2012
  • -
    Rez. von Ilse Raaijmakers, Department of History, Maastricht University
    • Schwelling, Birgit (Hrsg.): Reconciliation, Civil Society, and the Politics of Memory. Transnational Initiatives in the 20th and 21st Century, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Sita Steckel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Noble, Thomas F. X.; Van Engen, John (Hrsg.): European Transformations. The Long Twelfth Century, Notre Dame/Indiana 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Ulrich Lappenküper, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg
    • Krotz, Ulrich; Schild, Joachim: Shaping Europe. France, Germany, and Embedded Bilateralism from the Elysee Treaty to Twenty-First Century Politics, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Gfeller, Aurélie Élisa: Building a European Identity. France, the United States, and the Oil Shock, 1973–1974, New York 2012
  • -
    Rez. von Alexander Reinfeldt, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Henrich-Franke, Christian: Gescheiterte Integration im Vergleich. Der Verkehr – ein Problemsektor gemeinsamer Rechtsetzung im Deutschen Reich (1871–1879) und der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (1958–1972), Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Christoph Brüll, Département des sciences historiques, Université de Liège
    • Dumoulin, Michel; Elvert, Jürgen; Schirmann, Sylvain (Hrsg.): Ces chers voisins. L’Allemagne, la Belgique et la France en Europe du XIXe au XXIe siècles, Stuttgart 2010
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Bajon, Philip: Europapolitik „am Abgrund“. Die Krise des „leeren Stuhls“ 1965–66, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Philip Bajon, Hebrew University of Jerusalem
    • Osmont, Matthieu; Robin-Hivert, Émilia; Seidel, Katja; Spoerer, Mark; Wenkel, Christian (Hrsg.): Européanisation au XXe siècle. Un regard historique. Europeanisation in the 20th century. The Historical Lens, Bern 2012
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Varsori, Antonio; Migani, Guia (Hrsg.): Europe in the International Arena During the 1970s. Entering a Different World. L'Europe Sur La Scene Internationale dans Les Années 1970. A La Decouverte D' Un Nouveau Monde, Bruxelles 2011
  • -
    Rez. von Katja Seidel, University of Westminster
    • Franklin, Michael (Hrsg.): Joining the CAP. The Agricultural Negotiations for British Accession to the European Economic Community, 1961-1973, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Henning Türk, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Rosato, Sebastian: Europe United. Power Politics and the Making of the European Community, Ithaca, NY 2011
  • -
    Rez. von Philipp Ther, Institut für osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit, München 2012
  • -
    Rez. von Jens Ruppenthal, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Gehler, Michael; Guiotto, Maddalena (Hrsg.): Italien, Österreich und die Bundesrepublik Deutschland in Europa / Italy, Austria and the Federal Republic of Germany in Europe. Ein Dreiecksverhältnis in seinen wechselseitigen Beziehungen und Wahrnehmungen von 1945/49 bis zur Gegenwart / A Triangle of Mutual Realtions and Perceptions from the Period 1945/49 to the Present, Wien 2012
Seite 5 (128 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich