Sortieren nach:
  • -
    Rez. von René Schlott, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Friedländer, Saul: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München 2016
  • -
    Rez. von Magdalena Beljan, Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle«, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
    • Siegfried, Detlef: Moderne Lüste. Ernest Borneman. Jazzkritiker, Filmemacher, Sexforscher, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Anita Winkler, Lehrstuhl für Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Gertiser, Anita: Falsche Scham. Strategien der Überzeugung in Aufklärungsfilmen zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten (1918–1935), Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Greenberg, Udi: The Weimar Century. German Emigrés and the Ideological Foundations of the Cold War, Princeton 2015
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Scheve, Kenneth; Stasavage, David: Taxing the Rich. A History of Fiscal Fairness in the United States and Europe, Princeton 2016
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena / Princeton University
    • Rösch, Felix (Hrsg.): Émigré Scholars and the Genesis of International Relations. A European Discipline in America?, Basingstoke 2014
  • -
    Rez. von Karl Heinrich Pohl, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Doering-Manteuffel, Anselm; Jörn Leonhard (Hrsg.): Liberalismus im 20. Jahrhundert. , Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Barbara E. Hof, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Thomas, William: Rational Action. The Sciences of Policy in Britain and America, 1940–1960, Cambridge, MS 2015
  • -
    Rez. von Diana Popescu, Pears Institute for the Study of Antisemitism, Birkbeck University of London
    • Rosenfeld, Gavriel D.: Hi Hitler!. How the Nazi Past is Being Normalized in Contemporary Culture, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Tyler Stovall, University of California, Santa Cruz
    • Goebel, Michael: Anti-Imperial Metropolis. Interwar Paris and the Seeds of Third World Nationalism, New York 2015
  • -
    Rez. von Hubert Zimmermann, Philipps-Universität Marburg
    • Perron, Régine: Histoire du multilatéralisme. L'utopie du siècle américain de 1918 à nos jours, Paris 2014
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Neuere Geschichte, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Afflerbach, Holger (Hrsg.): The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Torsten Kathke, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
    • Seefried, Elke: Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945–1980, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Ingo Köhler, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Tilly, Stephanie; Triebel, Florian (Hrsg.): Automobilindustrie 1945–2000. Eine Schlüsselindustrie zwischen Boom und Krise, München 2013
  • -
    Rez. von Anja Heuß, Provenienzforschung, Staatsgalerie Stuttgart
    • Lauterbach, Iris: Der Central Collecting Point in München. Kunstschutz, Restitution, Neubeginn, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Yael S. Ben-Moshe, Bucerius Institute for Research of German History and Society, University of Haifa
    • Elm, Michael; Kabalek, Kobi; Köhne, Julia B. (Hrsg.): The Horrors of Trauma in Cinema. Violence Void Visualization, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Quinn Slobodian, Department of History, Wellesley College
    • Hesse, Jan-Otmar; Köster, Roman; Plumpe, Werner: Die Große Depression. Die Weltwirtschaftskrise 1929–1939, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Stefanie Samida, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kalshoven, Petra T.: Crafting 'The Indian'. Knowledge, Desire, and Play in Indianist Reenactment, New York 2012
  • -
    Rez. von Phillip Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Shoshkes, Ellen: Jaqueline Tyrwhitt. A Transnational Life in Urban Planning and Design, Farnham 2013
Seite 7 (188 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich