Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
  • -
    Rez. von Martina Winkler, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Seegel, Steven: Mapping Europe's Borderlands. Russian Cartography in the Age of Empire, Chicago 2012
  • -
    Rez. von Tillmann Tegeler, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Schlögel, Karl: Grenzland Europa. Unterwegs auf einem neuen Kontinent, München 2013
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Randolph, John; Avrutin, Eugene M. (Hrsg.): Russia in Motion. Cultures of Human Mobility since 1850, Champaign 2012
    • Siegelbaum, Lewis H. (Hrsg.): The Socialist Car. Automobility in the Eastern Bloc, Ithaca 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Walker, Alicia: The Emperor and the World. Exotic Elements and the Imaging of Middle Byzantine Imperial Power, Ninth to Thirteenth Centuries C.E, Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Natali Stegmann, Institut für Geschichte, Universität Regensburg
    • Kucher, Katharina; Thum, Gregor; Urbansky, Sören (Hrsg.): Stille Revolutionen. Die Neuformierung der Welt seit 1989, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Thomas Bohn, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Kappeler, Andreas: Russland und die Ukraine. Verflochtene Biographien und Geschichten, Wien 2012
  • -
    Rez. von Eva Oberloskamp, Institut für Zeitgeschichte, München - Berlin
    • Lampadius, Stefan; Schenkel, Elmar (Hrsg.): Under Western and Eastern Eyes. Ost und West in der Reiseliteratur des 20. Jahrhunderts, Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Sita Steckel, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Noble, Thomas F. X.; Van Engen, John (Hrsg.): European Transformations. The Long Twelfth Century, Notre Dame/Indiana 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Felix Heinert, Abteilung für Osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Sperling, Walter: Der Aufbruch der Provinz. Die Eisenbahn und die Neuordnung der Räume im Zarenreich, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Tziatzi-Papagianni, Maria (Hrsg.): Theodori Metropolitae Cyzici Epistulae. Accedunt epistulae mutuae Constantini Porphyrogeniti, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Uwe Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Sachse, Carola (Hrsg.): »Mitteleuropa« und »Südosteuropa« als Planungsraum. Wirtschafts- und kulturpolitische Expertisen im Zeitalter der Weltkriege, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Kristina Küntzel-Witt, Lübeck
    • Duchhardt, Heinz (Hrsg.): Russland, der Ferne Osten und die »Deutschen«. , Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Jerram, Leif: Streetlife. The Untold History of Europe's Twentieth Century, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Hausmann, Guido: Mütterchen Wolga. Ein Fluss als Erinnerungsort vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Eva-Maria Stolberg, Institute of History, University of Duisburg-Essen
    • Hausmann, Guido: Mütterchen Wolga. Ein Fluss als Erinnerungsort vom 16. bis ins frühe 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2009
Seite 2 (37 Einträge)
Thema
Sprache