Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Bohn, Thomas: Der Vampir. Ein europäischer Mythos, Köln 2016
  • -
    Rez. von Austin Jersild, Department of History, Old Dominion University
    • Haslam, Jonathan: Near and Distant Neighbours. A New History of Soviet Intelligence, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Stephanie Weismann, Universität Wien
    • Woldan, Alois; Terpitz, Olaf (Hrsg.): Ivan Franko und die jüdische Frage in Galizien. Interkulturelle Begegnungen und Dynamiken im Schaffen des ukrainischen Schriftstellers, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Elisabeth Janik, Universität Wien
    • Brunnbauer, Ulf: Globalizing Southeastern Europe. Emigrants, America, and the State since the Late Nineteenth Century, London 2016
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Roth, Guenther; Röhl, John C. G. (Hrsg.): Aus dem Großen Hauptquartier. Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914–1915, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Andreas Oberender, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hedeler, Wladislaw: Nikolai Bucharin. Stalins tragischer Opponent. Eine politische Biographie, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Ferenc Laczó, Department of History, Maastricht University
    • Segal, Raz: Genocide in the Carpathians: War, Social Breakdown, and Mass Violence, 1914–1945. , Palo Alto 2016
  • -
    Rez. von Felix Ackermann, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Rudling, Per Anders: The Rise and Fall of Belarusian Nationalism, 1906–1931. , Pittsburgh 2015
  • -
    Rez. von Petru Szedlacsek, Max Planck Institute for Human Development, Berlin
    • Blomqvist, Anders E. B.: Economic Nationalizing in the Ethnic Borderlands of Hungary and Romania. Inclusion, Exclusion and Annihilation in Szatmár/Satu-Mare 1867–1944, Stockholm 2014
  • -
    Rez. von Franziska Exeler, University of Cambridge / Freie Universität Berlin
    • Siegelbaum, Lewis H.; Moch, Leslie Page: Broad Is My Native Land. Repertoires and Regimes of Migration in Russia's Twentieth Century, Ithaca 2014
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Sanborn, Joshua A.: Imperial Apocalypse. The Great War and the Destruction of the Russian Empire, Oxford 2014
    • Bruisch, K. (Hrsg.): Bolschaja Wojna Rossii. Sozjalny Porjadok, publitschnaja kommunikazija i nasilije na rubeshe zarskoj i sowjetskoj epoch, Moskau 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Astaschow, Aleksandr B.; Pol Allan Simmons (Hrsg.): Pis'ma s voiny 1914–1917. , Moskau 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Neuere Geschichte, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Afflerbach, Holger (Hrsg.): The Purpose of the First World War. War Aims and Military Strategies, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Björn Felder, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Mogilner, Marina: Homo Imperii. A History of Physical Anthropology in Russia, Lincoln 2013
    • Turda, Marius: Eugenics and Nation in Early 20th Century Hungary. , Basingstoke 2014
  • -
    Rez. von Marc Elie, Centre d ’étude des mondes russe, caucasien et centre-européen Paris
    • Josephson, Paul; Dronin, Nicolai; Mnatsakanian, Ruben; Cherp, Aleh; Efremenko, Dmitry; Larin, Vladislav: An Environmental History of Russia. , New York 2013
  • -
    Rez. von Stephan Merl, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte, Universität Bielefeld
    • Bruisch, Katja: Als das Dorf noch Zukunft war. Agrarismus und Expertise zwischen Zarenreich und Sowjetunion, Köln 2014
  • -
    Rez. von Gleb J. Albert, DFG-Forschergruppe "Medien und Mimesis", Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Lyandres, Semion: The Fall of Tsarism. Untold Stories of the February 1917 Revolution, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Department of History, Higher School of Economics, Campus St. Petersburg
    • Altrichter, Helmut; Ischtschenko, Wiktor; Möller, Horst; Tschubarjan, Alexander (Hrsg.): Deutschland – Russland: Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung. Band 3: Das 20. Jahrhundert, München 2014
    • Slutsch, Sergej; Tischler, Carola (Hrsg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933 – 1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 – 31. Oktober 1934., München 2014
  • -
    Rez. von Markus Mirschel, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Bauerkämper, Arnd; Rostislavleva, Natalia (Hrsg.): Sicherheitskulturen im Vergleich. Deutschland und Russland/UdSSR seit dem späten 19. Jahrhundert, Paderborn 2014
Seite 4 (111 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich