Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Gavriel D. Rosenfeld, Judaic Studies, Fairfield University
    • Popescu, Diana I.; Schult, Tanja (Hrsg.): Revisiting Holocaust Representation in the Post-Witnessing Era. , Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Irén Rab, Göttingen
    • Wagner, Erika; Joost, Ulrich: Göttinger Profile zwischen Aufklärung und Romantik. 41 Silhouetten gesammelt von Gregorius Franz von Berzeviczy in Göttingen 1784-1786, Neustadt (Dosse) 2011
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Konstanz
    • Scholz, Stephan: Vertriebenendenkmäler. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Inge Marszolek, FB9 Kulturwissenschaften, Universität Bremen
    • Nanz, Tobias; Pause, Johannes (Hrsg.): Politiken des Ereignisses. Mediale Formierungen von Vergangenheit und Zukunft, Bielefeld 2015
  • -
    Rez. von Ralph Richter, Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Erkner
    • Kersting, Franz-Werner; Zimmermann, Clemens (Hrsg.): Stadt-Land-Beziehungen im 20. Jahrhundert. Geschichts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Kristian Mennen, Freie Universität Berlin
    • Pekelder, Jacco: Neue Nachbarschaft. Deutschland und die Niederlande, Bildformung und Beziehungen seit 1990, Münster 2013
    • Jürgens, Hanco: Na de val. Nederland na 1989, Nijmegen 2014
  • -
    Rez. von Verena Wirtz, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Hieber, Lutz: Politisierung der Kunst. Avantgarde und US-Kunstwelt, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Coles, Anthony: John Heartfield. Ein politisches Leben, Köln 2014
  • -
    Rez. von Heinz-B. Heller, Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg
    • Niemeyer, Christin; Pfeil, Ulrich (Hrsg.): Der deutsche Film im Kalten Krieg / Cinéma allemand et guerre froid. , Bruxelles 2014
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Eisler, Cornelia: Verwaltete Erinnerung – symbolische Politik. Die Heimatsammlungen der deutschen Flüchtlinge, Vertriebenen und Aussiedler, Oldenburg 2015
  • -
    Rez. von Matthias Stickler, Institut für Geschichte, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Quenouille, Nadine (Hrsg.): Von der Pharaonenzeit bis zur Spätantike. Kulturelle Vielfalt im Fayum. Akten der 5. Internationalen Fayum-Konferenz, 29. Mai bis 1. Juni 2013, Leipzig, Wiesbaden 2015
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim / Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Hiller von Gaertringen, Hans Georg: Pop, Politik und Propaganda. Das Amerika Haus Berlin im Wandel der Zeit, Ostfildern 2015
  • -
    Rez. von Christiane Heß, Leuphana College/Innovations-Inkubator, Leuphana Universität Lüneburg
    • Hoffmann-Curtius, Kathrin: Bilder zum Judenmord. Eine kommentierte Sichtung der Malerei und Zeichenkunst in Deutschland von 1945 bis zum Auschwitz-Prozess, Marburg 2014
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Marburg
    • Lorke, Christoph: Armut im geteilten Deutschland. Die Wahrnehmung sozialer Randlagen in der Bundesrepublik und der DDR, Frankfurt am Main 2015
  • -
    Rez. von Arne Schirrmacher, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Heumann, Ina: Gegenstücke. Populäres Wissen im transatlantischen Vergleich (1948–1984), Wien 2014
  • -
    Rez. von Simone Erpel, Berlin
    • Kuchler, Christian (Hrsg.): NS-Propaganda im 21. Jahrhundert. Zwischen Verbot und öffentlicher Auseinandersetzung, Köln 2014
  • -
    Rez. von Iwona Guść, Lichtenberg-Kolleg, Georg-August-Universität Göttingen
    • Seibert, Peter; Piper, Jana; Meoli, Alfonso (Hrsg.): Anne Frank: Mediengeschichten. , Berlin 2014
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Veen, Hans-Joachim; Knigge, Volkhard (Hrsg.): Denkmäler demokratischer Umbrüche nach 1945. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Michaela Fenske, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Chakkalakal, Silvy: Die Welt in Bildern. Erfahrung und Evidenz in Friedrich J. Bertuchs "Bilderbuch für Kinder" (1790–1830), Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Cornelia Brink, Interdisziplinäre Anthropologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Warnke, Martin: Zeitgenossenschaft. Zum Auschwitz-Prozess 1964, Zürich 2014
Seite 4 (174 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich