Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Gerber, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Geppert, Stefan; Soechting, Dirk (Hrsg.): Johann Peter Hasenclever (1810-1853). Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution. Katalog-Handbuch, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich
    • Fohrmann, Jürgen; Schneider, Helmut J. (Hrsg.): 1848 und das Versprechen der Moderne. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Fachbereich Geschichte, Universität Essen
    • Hohrath, Daniel; Weig, Gebhard; Wettengel, Michael (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802. Zum Übergang schwäbischer Reichsstädte vom Kaiser zum Landesherrn. Begleitband zur Ausstellung "Kronenwechsel" - Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802, Ulm 2002
  • -
    Rez. von Jochen Kirchhoff, Münchener Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte, Deutsches Museum
    • Neumann, Helga; Neumann, Manfred: Maximilian Harden (1861-1927). Ein unerschrockener deutsch-jüdischer Kritiker und Publizist, Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Holger Stunz, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
    • Hartmann, Grit: Richard Wagner gepfändet. Ein Leipziger Denkmal in Dokumenten 1931-1955, Leipzig 2003
  • -
    Rez. von Winter Petra, Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
    • Farmer, Walter: Die Bewahrer des Erbes. Das Schicksal deutscher Kulturgüter am Ende des Zweiten Weltkrieges, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Thomas Neumann, Ditzingen
    • Werner, Meike G.: Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de Siècle Jena, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Simone Lässig, Deutsches Historisches Institut Washington
    • Dorrmann, Michael: Eduard Arnhold (1849-1925). Eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Thomas Neumann
    • Müller-Seidel, Walter; Riedel, Wolfgang (Hrsg.): Die Weimarer Klassik und ihre Geheimbünde. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Christiane Sporn, Potsdam
    • Köster, Maren: Musik - Zeit - Geschehen. Zu den Musikverhältnissen in der SBZ/ DDR 1945 - 1952, Saarbrücken 2002
  • -
    Rez. von Sabine Graumann, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Mölich, Georg; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang: Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. , Essen 2002
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Barzantny, Tamara: Harry Graf Kessler und das Theater. Autor - Mäzen - Initiator 1900-1933, Köln u.a. 2002
  • -
    Rez. von Ingeborg Cleve, Universität des Saarlandes Historisches Institut
    • Sheehan, James J.: Geschichte der deutschen Kunstmuseen. Von der fürstlichen Kunstkammer bis zur modernen Sammlung, München 2002
  • -
    Rez. von Bardo Fassbender, Institut für Völker- und Europarecht, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. , München 2002
  • -
    Rez. von Sibylle Heike Kussmaul, Nürnberg
    • Rauschenberger, Katharina: Jüdische Tradition im Kaiserreich und in der Weimarer Republik. Zur Geschichte des jüdischen Museumswesens in Deutschland, Hannover 2002
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Schlie, Ulrich: Die Nation erinnert sich. Die Denkmäler der Deutschen, München 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Gerd Dietrich, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Palutzki, Joachim: Architektur in der DDR. , Berlin 2000
  • -
    Rez. von Stephan Laux, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Historisches Seminar
    • Behringer, Wolfgang; Roeck, Bernd (Hrsg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400-1800, München 1999
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Ullrich, Wolfgang: Uta von Naumburg. Eine deutsche Ikone, Berlin 1998
Seite 14 (279 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich