Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Heusler, Stadtarchiv München
    • Ahlheim, Hannah: »Deutsche, kauft nicht bei Juden!«. Antisemitismus und politischer Boykott in Deutschland 1924 bis 1935, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Maria Fritsche, Department of History and Classical Studies, Universität Trondheim
    • Perels, Joachim; Wette, Wolfram (Hrsg.): Mit reinem Gewissen. Wehrmachtrichter in der Bundesrepublik und ihre Opfer, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Wigbert Benz, Karlsruhe
    • Wilke, Karsten: Die "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit" (HIAG) 1950-1990. Veteranen der Waffen-SS in der Bundesrepublik, Paderborn 2011
  • -
    Rez. von Elisabeth Kraus, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Werner, Michael: Stiftungsstadt und Bürgertum. Hamburgs Stiftungskultur vom Kaiserreich bis in den Nationalsozialimus, München 2011
  • -
    Rez. von Matthias Glasow, Forschungsstelle Universitätsgeschichte Rostock
    • Steffens, Frauke: „Innerlich gesund an der Schwelle einer neuen Zeit“. Die Technische Hochschule Hannover 1945-1956, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Britta-Marie Schenk, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Tümmers, Henning: Anerkennungskämpfe. Die Nachgeschichte der nationalsozialistischen Zwangssterilisationen in der Bundesrepublik, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Bernhard Schulz, Verlag Der Tagesspiegel GmbH
    • Bajohr, Frank; Strupp, Christoph (Hrsg.): Fremde Blicke auf das „Dritte Reich“. Berichte ausländischer Diplomaten über Herrschaft und Gesellschaft in Deutschland 1933-1945, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Beer, Mathias: Flucht und Vertreibung der Deutschen. Voraussetzungen, Verlauf, Folgen, München 2011
  • -
    Rez. von Massimo Perinelli, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Steinbacher, Sybille: Wie der Sex nach Deutschland kam. Der Kampf um Sittlichkeit und Anstand in der frühen Bundesrepublik, München 2011
  • -
    Rez. von John Zimmermann, Militärgeschichtliches Forschungsamt Potsdam
    • Bessel, Richard: Germany 1945. From War to Peace, New York 2009
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Fachbereich Geschichtswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Plumpe, Werner; Lesczenski, Jörg (Hrsg.): Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. , Mainz 2009
    • Schäfer, Michael: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln 2009
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Paderborn
    • Heinlein, Michael: Die Erfindung der Erinnerung. Deutsche Kriegskindheiten im Gedächtnis der Gegenwart, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Ruth Wunnicke, Zentrum für Zeithistorische Forschung ZZF Potsdam
    • Thimme, Roland (Hrsg.): Schwarzmondnacht. Authentische Tagebücher berichten (1933-1953). Nazidiktatur – Sowjetische Besatzerwillkür – Überlebensstrategien, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Christoph Kopke, Moses Mendelssohn Zentrum fuer europaeisch-juedische Studien, Universität Potsdam
    • Schleiermacher, Sabine; Schagen, Udo (Hrsg.): Die Charité im Dritten Reich. Zur Dienstbarkeit medizinischer Wissenschaft im Nationalsozialismus, Paderborn 2008
    • Schleiermacher, Sabine; Schagen, Udo; unter Mitarbeit von Andreas Malycha und Johannes Vossen (Hrsg.): Wissenschaft macht Politik. Hochschule in den politischen Systembrüchen 1933 und 1945, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Rottleuthner, Hubert: Karrieren und Kontinuitäten deutscher Justizjuristen vor und nach 1945. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Johannes Koll, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Brüll, Christoph: Belgien im Nachkriegsdeutschland. Besatzung, Annäherung, Ausgleich 1944–1958, Essen 2009
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Köln
    • Weißer, Ansgar (Hrsg.): Psychiatrie, Geschichte, Gesellschaft. Das Beispiel Eickelborn im 20. Jahrhundert, Bonn 2009
  • -
    Rez. von Manuel Köppen, Institut für deutsche Literatur, Humboldt Universität zu Berlin
    • Corell, Catrin: Der Holocaust als Herausforderung für den Film. Formen des filmischen Umgangs mit der Shoah seit 1945. Eine Wirkungstypologie, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Goeschel, Christian: Suicide in Nazi Germany. , Oxford 2009
Seite 6 (218 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich