Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Kerstin Hitzbleck, Fachbereich Geschichte der Universität Köln
    • Hotz, Brigitte: Päpstliche Stellenvergabe am Konstanzer Domkapitel. Die avignonesische Periode (1316-1378) und die Domherrengemeinschaft beim Übergang zum Schisma (1378), Ostfildern 2005
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Jan Rüdiger, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bünz, Enno; Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim (Hrsg.): Klerus, Kirche und Frömmigkeit im spätmittelalterlichen Schleswig-Holstein. , Neumünster 2006
  • -
    Rez. von Frank Konersmann, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Todt, Sabine: Kleruskritik, Frömmigkeit und Kommunikation in Worms im Mittelalter und in der Reformationszeit. , Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Eric W. Steinhauer, Universitätsbibliothek, Technische Universität Ilmenau
    • Tischler, Matthias M.: Die Christus- und Engelweihe im Mittelalter. Texte, Bilder, Studien zu einem ekklesiologischen Erzählmotiv, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Christina Deutsch, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schmugge, Ludwig; Marsch, Michael; Mosciatti, Alessandra (Hrsg.): Repertorium Poenitentiariae Germanicum. Bd VI. Sixtus IV. (1471-1484). Verzeichnis der in den Supplikenregistern der Pönitentiarie Sixtus' IV. vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches 1471-1484, Tübingen 2005
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Bünz, Enno: Das Mainzer Subsidienregister für Thüringen von 1506. , Köln 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Miethke, Institut für Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Studt, Birgit: Papst Martin V. (1417-1431) und die Kirchenreform in Deutschland. , Köln 2004
  • -
    Rez. von Jacob Klingner, Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Technische Universität Dresden
    • Beriger, Andreas: Windesheimer Klosterkultur um 1500. Vita, Werk und Lebenswelt des Rutger Sycamber, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Johrendt, Jochen: Papsttum und Landeskirchen im Spiegel der päpstlichen Urkunden (896-1046). , Hannover 2004
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Bauer, Dieter; Becher, Matthias; Alheydis, Plassmann (Hrsg.): Welf IV. - Schlüsselfigur einer Wendezeit. Regionale und europäische Perspektiven, München 2004
  • -
    Rez. von Thomas Bardelle, Deutsches Historisches Institut Rom
    • Diener, Hermann; Schwarz, Brigide (Hrsg.): Repertorium Germanicum. Verzeichnis der in den päpstlichen Registern und Kameralakten vorkommenden Personen, Kirchen und Orte des Deutschen Reiches, seiner Diözesen und Territorien vom Beginn des Schismas bis zur Reformation, Bd. V: Eugen IV. (1431-1447). 1. Teil: Text in 3 Teilbänden; 2. Teil: Indices in 3 Teilbänden, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Julian Führer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Linscheid-Burdich, Susanne: Suger von Saint-Denis. Untersuchungen zu seinen Schriften Ordinatio - De Consecratione - De Administratione, München 2004
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Tönsing, Michael: Johannes Malkaw aus Preussen (ca. 1360-1416). Ein Kleriker im Spannungsfeld von Kanzel, Ketzerprozess und Kirchenspaltung, Warendorf 2004
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Scheller, Benjamin: Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555), Berlin 2004
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Escher-Apsner, Monika: Stadt und Stift. Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter, Trier 2004
  • -
    Rez. von Andrea Esmyol, Bremen
    • Hartmann, Wilfried: Ludwig der Deutsche und seine Zeit. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Runde, Ingo: Xanten im frühen und hohen Mittelalter. Sagentradition - Stiftsgeschichte - Stadtwerdung, Köln 2003
  • -
    Rez. von Michael Brauer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lorenz, Sönke; Scholkmann, Barbara (Hrsg.): Die Alemannen und das Christentum. Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs, Leinfelden-Echterdingen 2003
Seite 4 (92 Einträge)
Thema
Sprache