Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexander Kästner, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dillinger, Johannes (Hrsg.): Zauberer - Selbstmörder - Schatzsucher. Magische Kultur und behördliche Kontrolle im frühneuzeitlichen Württemberg, Trier 2003
  • -
    Rez. von Wilfried Enderle, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    • Jancke, Gabriele: Autobiographie als soziale Praxis. Beziehungskonzepte in Selbstzeugnissen des 15. und 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum, Köln 2002
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Fachbereich 1, Geschichte, Universität Essen
    • Ventzke, Marcus (Hrsg.): Hofkultur und aufklärerische Reformen in Thüringen. Die Bedeutung des Hofes im späten 18. Jahrhundert, Köln u.a. 2002
Seite 2 (23 Einträge)
Thema
Sprache