Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Michaela Hohkamp, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Marra, Stephanie: Allianzen des Adels. Dynastisches Handeln im Grafenhaus Bentheim im 16. und 17. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Roma
    • Ziegler, Walter: Die Entscheidung deutscher Länder für oder gegen Luther. Studien zu Reformation und Konfessionalisierung im 16. und 17. Jahrhundert. Gesammelte Aufsätze, Münster 2008
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • von Seggern, Harm; Fouquet, Gerhard; Gilomen, Hans-Jörg (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Corina Bastian, Historisches Institut, Universität Bern
    • Lilienthal, Andrea: Die Fürstin und die Macht. Welfische Herzoginnen im 16. Jahrhundert: Elisabeth, Sidonia, Sophia, Hannover 2007
  • -
    Rez. von Michael Engberding, Institut für Soziologie, TU Berlin
    • Lischke, Ralph-Jürgen: Biographisches Lexikon zur Geschichte der Demographie. Personen des bevölkerungswissenschaftlichen Denkens im deutschsprachigen Raum vom 16. bis zum 20. Jahrhundert, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Pluns, Marko A.: Die Universität Rostock 1418-1563. Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten, Köln 2007
  • -
    Rez. von Simone Buckreus, Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn
    • Sommerfeldt, René: Der großmütige Hesse: Philipp von Hessen (1504-1567). Historisches Urteil und Erinnerungskultur, Marburg 2007
  • -
    Rez. von Marion Kobelt-Groch, Universität Hamburg
    • Pulz, Waltraud: Nüchternes Kalkül - Verzehrende Leidenschaft. Nahrungsabstinenz im 16. Jahrhundert, Köln 2007
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Bar Ilan University, Israel
    • Fraenkel-Goldschmidt, Chava; Ben Gershon, Joseph; Shear, Adam; Schendowich, Naomi (Hrsg.): The Historical Writings of Joseph of Rosheim. Leader of Jewry in Early Modern Germany, Leiden, Boston 2006
  • -
    Rez. von Gabriele Haug-Moritz, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Ehrenpreis, Stefan: Kaiserliche Gerichtsbarkeit und Konfessionskonflikt. Der Reichshofrat unter Rudolf II. 1576-1616, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Regesta Imperii, Abt. Ludwig der Bayer, München
    • Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht. Prostitution im Hanseraum (12. - 16 Jh.). Lübeck - Bergen - Helsingør, Köln 2007
  • -
    Rez. von Anja Moritz, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Pohlig, Matthias: Zwischen Gelehrsamkeit und konfessioneller Identitätsstiftung. Lutherische Kirchen- und Universalgeschichtsschreibung 1546-1617, Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang E.J. Weber, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Luttenberger, Albrecht P. (Hrsg.): Katholische Reform und Konfessionalisierung. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Georg Schmidt, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Machoczek, Ursula (Bearb.): Deutsche Reichstagsakten. Der Reichstag zu Augsburg 1547/48, 3 Teilbände, München 2006
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Facoltà valdese di teologia, Rom
    • Schiersner, Dietmar: Politik, Konfession und Kommunikation. Studien zur katholischen Konfessionalisierung der Markgrafschaft Burgau 1550-1650, Berlin 2005
    • Plath, Christian: Konfessionskampf und fremde Besatzung. Stadt und Hochstift Hildesheim im Zeitalter der Gegenreformation und des Dreissigjährigen Krieges (ca. 1580-1660), Münster 2005
  • -
    Rez. von Christian Wieland, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Schneider, Joachim: Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel. Ein landschaftlicher Vergleich, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Anne Conrad, Institut für Katholische Theologie, Universität des Saarlandes, Saarbrücken
    • von Mallinckrodt, Rebekka: Struktur und kollektiver Eigensinn. Kölner Laienbruderschaften im Zeitalter der Konfessionalisierung, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Anna Ohlidal, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas, Universität Leipzig
    • Grochowina, Nicole: Indifferenz und Dissens in der Grafschaft Ostfriesland im 16. und 17. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2003
Seite 5 (131 Einträge)
Thema
Sprache