Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • von Hodenberg, Christina: Konsens und Krise. Eine Geschichte der westdeutschen Medienöffentlichkeit 1945-1973, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Klein, Michael B.: Zwischen Reich und Region. Identitätsstrukturen im Deutschen Kaiserreich (1871-1918), Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Tim Schanetzky, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Nützenadel, Alexander: Stunde der Ökonomen. Wissenschaft, Politik und Expertenkultur in der Bundesrepublik 1949–1974, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Dirk Blasius, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
    • Wagner, Patrick: Bauern, Junker und Beamte. Lokale Herrschaft und Partizipation im Ostelbien des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Klaus Weinhauer, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Metzler, Gabriele: Konzeptionen politischen Handelns von Adenauer bis Brandt. Politische Planung in der pluralistischen Gesellschaft, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Sabine Voßkamp, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Stickler, Matthias: "Ostdeutsch heißt Gesamtdeutsch". Organisation, Selbstverständnis und heimatpolitische Zielsetzungen der deutschen Vertriebenenverbände 1949-1972, Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Gerd Dietrich, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Budde, Gunilla-Friederike: Frauen der Intelligenz. Akademikerinnen in der DDR 1945 bis 1975, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Weichlein, Siegfried: Nation und Region. Integrationsprozesse im Bismarckreich, Düsseldorf 2004
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hering, Rainer: Konstruierte Nation. Der Alldeutsche Verband 1890 bis 1939, Hamburg 2003
  • -
    Rez. von Ralph Jessen, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Goschler, Constantin: Rudolf Virchow. Mediziner - Anthropologe - Politiker, Köln 2002
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Westphal, Sigrid: Kaiserliche Rechtsprechung und herrschaftliche Stabilisierung. Reichsgerichtsbarkeit in den thüringischen Territorialstaaten 1648 - 1806, Köln 2002
  • -
    Rez. von Michael Sturm, Geschichtsort Villa ten Hompel, Münster
    • Weinhauer, Klaus: Schutzpolizei in der Bundesrepublik. Zwischen Bürgerkrieg und Innerer Sicherheit: Die turbulenten sechziger Jahre, Paderborn 2003
  • -
    Rez. von Sabine Ullmann, Universität Augsburg
    • Haug-Moritz, Gabriele: Der Schmalkaldische Bund 1530-1541/42. Eine Studie zu den genossenschaftlichen Strukturelementen der politischen Ordnung des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, Leinfelden-Echterdingen 2002
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mergel, Thomas: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag, Düsseldorf 2002
  • -
    Rez. von Ulrich Lappenküper, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Kestler, Stefan: Betrachtungen zur kaiserlich-deutschen Rußlandpolitik. Ihre Bedeutung für die Herausbildung des deutsch-russischen Antagonismus zwischen Reichsgründung und Ausbruch des Ersten Weltkrieges (1871-1914), Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Dr. Christoph Franke, Deutsches Adelsarchiv
    • Frie, Ewald: Friedrich August Ludwig von der Marwitz 1777-1837. Biographie eines Preussen, Paderborn 2001
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Berlin
    • Jansen, Christian: Einheit, Macht und Freiheit. Die Paulskirchenlinke und die deutsche Politik in der nachrevolutionären Epoche 1849-1867, Düsseldorf 2000
  • -
    Rez. von Manfred Hettling, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Wolfrum, Edgar: Geschichtspolitik in der Bundesrepublik Deutschland. Der Weg zur bundesrepublikanischen Erinnerung 1948-1990, Darmstadt 1999
  • -
    Rez. von Cornelia Rauh-Kühne, Historisches Seminar, Neuere Abteilung, Universität Tübingen
    • Geyer, Martin H.: Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne, München 1914-1924, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Universitaet Mannheim
    • Heinen, Armin: Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland 1945 - 1955, Stuttgart 1996
Seite 5 (101 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich