Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Kühlem, Kordula (Hrsg.): Carl Duisberg (1861–1935). Briefe eines Industriellen, München 2012
  • -
    Rez. von Boris Gehlen, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Stur, Heather Marie: Beyond Combat. Women and Gender in the Vietnam War Era, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Carolin Kosuch, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur an der Universität Leipzig
    • Brunner, Constantin: Ausgewählte Briefe 1884–1937, hrsg. v. Jürgen Stenzel u. Irene Aue-Ben-David. , Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Arthur Schlegelmilch, Lehrgebiet Neuere Deutsche und Europäische Geschichte, FernUniversität in Hagen
    • Preuß, Hugo: Gesammelte Schriften. Zweiter Band: Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie im Kaiserreich, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Martin Münzel, Berlin
    • James, Harold; Müller, Martin L. (Hrsg.): Georg Solmssen – ein deutscher Bankier. Briefe aus einem halben Jahrhundert 1900–1956, München 2012
  • -
    Rez. von Jens Thiel, Institut für Geschichtswissenschaft, Humboldt-Universität Berlin
    • Zuber, Uwe (Hrsg.): Julius Goldstein. Der jüdische Philosoph in seinen Tagebüchern. 1873-1929 Hamburg - Jena - Darmstadt, Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von Johannes Mikuteit, Fachreferent für Rechtswissenschaft und Kulturgeschichte, Universitätsbibliothek Kiel
    • Jaser, Alexander; Picht, Clemens; Schulin, Ernst (Hrsg.): Walther Rathenau: Briefe, Teilband 1: 1871-1913, Teilband 2: 1914-1922. Walther Rathenau-Gesamtausgabe, hrsg. für die Walther Rathenau Gesellschaft von Hans Dieter Hellige und Ernst Schulin, für das Bundesarchiv von Tilmann Koops, Düsseldorf 2006
  • -
    Rez. von Markus Pöhlmann, München
    • Ehlert, Hans; Epkenhans, Michael; Groß, Gerhard P. (Hrsg.): Der Schlieffenplan. Analysen und Dokumente, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Univesität Hamburg, Otto-von-Bismarck-Stiftung
    • Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Kaiser Wilhelm II. als Oberster Kriegsherr im Ersten Weltkrieg. Quellen aus der militärischen Umgebung des Kaisers 1914-1918, bearb. v. Holger Afflerbach, München 2005
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Dresden
    • Kohlrausch, Martin (Hrsg.): Samt und Stahl. Kaiser Wilhelm II. im Urteil seiner Zeitgenossen, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hüsmert, Ernst; Giesler, Gerd (Hrsg.)Schmitt, Carl: Die Militärzeit 1915 bis 1919. Tagebuch Februar bis Dezember 1915. Aufsätze und Materialien, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Reinhold Lütgemeier-Davin, Arbeitskreises Historische Friedensforschung
    • Holl, Karl (Hrsg.)Linke, Lilo: Tage der Unrast. Von Berlin ins Exil: Ein deutsches Mädchenleben 1914-1933, Bremen 2005
  • -
    Rez. von Jürgen Angelow, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Epkenhans, Michael (Hrsg.)Hopman, Albert: Das ereignisreiche Leben eines "Wilhelminers". Tagebücher, Briefe, Aufzeichnungen 1901 bis 1920, München 2004
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
    • Reichert, Folker; Wolgast, Eike (Hrsg.)Hampe, Karl: Kriegstagebuch 1914-1919. , München 2004
Seite 2 (34 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich