Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Steiner, Rudolf: Schriften zur Erkenntnisschulung. Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten. Die Stufen der höheren Erkenntnis, hrsg. u. kommentiert von Christian Clement, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Anja Schumann, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Kilián, Jan (Hrsg.): Michel Stüelers Gedenkbuch (1629–1649). Alltagsleben in Böhmen zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Steiner, Rudolf: Schriften zur Erkenntnisschulung, Stuttgart 2015
  • -
    Rez. von Heiko Haumann, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Schlögel, Karl; Tschäpe, Karl-Konrad (Hrsg.): Die Russische Revolution und das Schicksal der russischen Juden. Eine Debatte in Berlin 1922/23, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Johanna Singer, SFB 923 "Bedrohte Ordnungen", Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Dohna, Jesko Graf zu (Hrsg.): Erinnerungen. Emma Fürstin zu Castell-Rüdenhausen, Stegaurach 2014
  • -
    Rez. von Philipp Gassert, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Institut für Zeitgeschichte München - Berlin im Auftrag des Auswärtigen Amts (Hrsg.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1983. , München 2014
    • Institut für Zeitgeschichte München - Berlin im Auftrag des Auswärtigen Amts (Hrsg.): Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1984. , München 2015
  • -
    Rez. von Thorsten Logge, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Schöck-Quinteros, Eva; Dauks, Sigrid; Hermes, Maria; Schwarzrock, Imke: Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918, Bremen 2013
    • Lüchinger, Peter (Hrsg.): Eine Stadt im Krieg. Bremen 1914–1918. Szenische Lesung. Auswahl und Zusammenstellung der Originaldokumente, Bremen 2014
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Department of History, Higher School of Economics, Campus St. Petersburg
    • Altrichter, Helmut; Ischtschenko, Wiktor; Möller, Horst; Tschubarjan, Alexander (Hrsg.): Deutschland – Russland: Stationen gemeinsamer Geschichte, Orte der Erinnerung. Band 3: Das 20. Jahrhundert, München 2014
    • Slutsch, Sergej; Tischler, Carola (Hrsg.): Deutschland und die Sowjetunion 1933 – 1941. Dokumente. Band 1: 30. Januar 1933 – 31. Oktober 1934., München 2014
  • -
    Rez. von Thomas Welskopp, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Murr, Karl Borromäus; Reusch, Stephan (Hrsg.): Lassalles "südliche Avantgarde". Protokollbuch des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins der Gemeinde Augsburg (1864-1867), Bonn 2013
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Martins, Ansgar (Hrsg.)Büchenbacher, Hans: Hans Büchenbacher: Erinnerungen 1933–1949. Zugleich eine Studie zur Geschichte der Anthroposophie im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Johnston, William M.: Zur Kulturgeschichte Österreichs und Ungarns 1890–1938. Auf der Suche nach verborgenen Gemeinsamkeiten, Wien 2015
  • -
    Rez. von Daniel Gerster, Centrum für Religion und Moderne, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Fischer, Michael: Religion, Nation, Krieg. Der Lutherchoral _Ein feste Burg ist unser Gott_ zwischen Befreiungskriegen und Erstem Weltkrieg, Münster 2014
    • Lipp, Karlheinz: Berliner Friedenspfarrer und der Erste Weltkrieg. Ein Lesebuch, Freiburg 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Matthias Berg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hasselhorn, Benjamin; Kleinert, Christian (Hrsg.): Johannes Haller (1865–1947). Briefe eines Historikers, München 2014
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Grothe, Ewald (Hrsg.): Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber. Briefwechsel 1926–1981, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Cornelia Brink, Interdisziplinäre Anthropologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Warnke, Martin: Zeitgenossenschaft. Zum Auschwitz-Prozess 1964, Zürich 2014
  • -
    Rez. von Barbara Schedl, Institut für Kunstgeschichte, Universität Wien
    • Stiftsbibliothek St. Gallen (Hrsg.): Der St. Galler Klosterplan. Faksimile, Begleittext, Beischriften und Übersetzung. Mit einem Beitrag von Ernst Tremp, St. Gallen 2014
  • -
    Rez. von Jürgen Lillteicher, Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, Willy-Brandt-Haus Lübeck
    • Bajohr, Frank; Meyer, Beate; Szodrzynski, Joachim (Hrsg.): Bedrohung, Hoffnung, Skepsis. Vier Tagebücher des Jahres 1933, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Frühe Neuzeit, Universitaet Goettingen
    • Bleek, Wilhelm; Lauer, Bernhard (Hrsg.): Protestation des Gewissens. Die Rechtfertigungsschriften der Göttinger Sieben, Kassel 2012
  • -
    Rez. von Jörg Meiner, Berlin
    • Leitner, Ulrike (Hrsg.): Alexander von Humboldt / Friedrich Wilhelm IV., Briefwechsel. Mit einer einleitenden Studie von Bärbel Holtz, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Filip Bláha, Universität Oldenburg
    • Kořalka, Jiří; Hoffmann, Johannes (Hrsg.): Tschechen im Rheinland und in Westfalen 1890–1918. Quellen aus deutschen, tschechischen und österreichischen Archiven und Zeitschriften, Wiesbaden 2012
Seite 5 (309 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich