Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benjamin Grilj, Institut für jüdische Geschichte Österreichs, St. Pölten
    • Schischa, Wilhelm; Schischa, Johanna: Was mit uns sein wird, wissen wir nicht. Briefe aus dem Ghetto, hrsg. v. Gustav Freudmann, Wien 2015
  • -
    Rez. von Gabriele-Maria Schorn-Stein, Rüsselsheim
    • Wenninger, Florian; Dreidemy, Lucile (Hrsg.): Das Dollfuß/Schuschnigg-Regime 1933–1938. Vermessung eines Forschungsfeldes, Wien 2013
  • -
    Rez. von Thorsten Hindrichs, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Giannini, Juri; Haas, Maximilian; Strouhal, Erwin (Hrsg.): Eine Institution zwischen Repräsentation und Macht. Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Kulturleben des Nationalsozialismus, Wien 2014
  • -
    Rez. von Lisa Kienzl, Institut für Religionswissenschaft, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Hecht, Dieter; Lappin-Eppel, Eleonore; Raggam-Blesch, Michaela (Hrsg.): Topographie der Shoah. Gedächtnisorte des zerstörten jüdischen Wien, Wien 2015
  • -
    Rez. von Gabriele-Maria Schorn-Stein, Rüsselsheim
    • Karner, Stefan; Tschubarjan, Alexander O. (Hrsg.): Die Moskauer Deklaration 1943. "Österreich wieder herstellen", Wien 2015
  • -
    Rez. von Hans-Werner Boresch, Musikpädagogik, Bergische Universität Wuppertal
    • Mayrhofer, Bernadette; Trümpi, Fritz: Orchestrierte Vertreibung. Unerwünschte Wiener Philharmoniker. Verfolgung, Ermordung und Exil, Wien 2014
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Unfried, Berthold: Vergangenes Unrecht. Entschädigung und Restitution in einer globalen Perspektive, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Grzegorz Rossolinski-Liebe, Berlin
    • Bauer, Kurt: Hitlers zweiter Putsch. Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934, St. Pölten 2014
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Berlin
    • Fritsche, Christiane; Paulmann, Johannes (Hrsg.): "Arisierung" und "Wiedergutmachung" in deutschen Städten. , Köln 2014
  • -
    Rez. von Heinz P. Wassermann, Institut Journalismus und Public Relations, FH Joanneum Graz
    • Winter, Renée: Geschichtspolitiken und Fernsehen. Repräsentationen des Nationalsozialismus im frühen österreichischen TV (1955–1970), Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Ina Markova, Universität Wien
    • Tálos, Emmerich: Das austrofaschistische Herrschaftssystem. Österreich 1933–1938, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Barry McLoughlin, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Pirker, Peter: Subversion deutscher Herrschaft. Der britische Kriegsgeheimdienst SOE und Österreich, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Fritz Trümpi, Institut für Analyse, Theorie und Geschichte der Musik, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
    • Kriechbaumer, Robert: Zwischen Österreich und Großdeutschland. Eine politische Geschichte der Salzburger Festspiele 1933–1944, Wien 2013
  • -
    Rez. von Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Peters, Susanne: William S. Schlamm. Ideologischer Grenzgänger im 20. Jahrhundert, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Maria Fritsche, Dept. of History and Classical Studies, Norwegian University of Science and Technology, Trondheim
    • Lichtwagner, Mathias: Leerstellen. Zur Topographie der Wehrmachtsjustiz in Wien vor und nach 1945, Wien 2013
  • -
    Rez. von Philipp Neumann, Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, Weimar
    • Stengel, Katharina: Hermann Langbein. Ein Auschwitz-Überlebender in den erinnerungspolitischen Konflikten der Nachkriegszeit, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Heinz P. Wassermann, Studiengang Journalismus und Unternehmenskommunikation, Fachhochschule Joanneum Graz
    • Halbmayr, Brigitte: Zeitlebens konsequent. Hermann Langbein 1912–1995. Eine politische Biografie, Wien 2012
  • -
    Rez. von Bernadette Reinhold, Kunstsammlung und Archiv, Universität für angewandte Kunst Wien
    • Senarclens de Grancy, Antje; Zettelbauer, Heidrun (Hrsg.): Architektur. Vergessen. Jüdische Architekten in Graz, Wien 2011
  • -
    Rez. von Benjamin Grilj, Wien
    • Halbrainer, Heimo; Lamprecht, Gerald; Mindler, Ursula (Hrsg.): NS-Herrschaft in der Steiermark. Positionen und Diskurse, Wien 2012
Seite 3 (88 Einträge)
Thema
Sprache