Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Sven, Lembke; Müller, Markus (Hrsg.): Humanisten am Oberrhein. Neue Gelehrte im Dienst alter Herren, Leinfelden-Echterdingen 2004
  • -
    Rez. von Tobias Weller, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hechberger, Werner: Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter. , München 2004
  • -
    Rez. von Kathrin Utz Tremp, Staatsarchiv Freiburg
    • Tönsing, Michael: Johannes Malkaw aus Preussen (ca. 1360-1416). Ein Kleriker im Spannungsfeld von Kanzel, Ketzerprozess und Kirchenspaltung, Warendorf 2004
  • -
    Rez. von Oliver Auge, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Scheller, Benjamin: Memoria an der Zeitenwende. Die Stiftungen Jakob Fuggers des Reichen vor und während der Reformation (ca. 1505-1555), Berlin 2004
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Escher-Apsner, Monika: Stadt und Stift. Studien zur Geschichte Münstermaifelds im hohen und späteren Mittelalter, Trier 2004
  • -
    Rez. von Andrea Esmyol, Bremen
    • Hartmann, Wilfried: Ludwig der Deutsche und seine Zeit. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Clemens, Lukas: Tempore Romanorum constructa. Zur Nutzung und Wahrnehmung antiker Überreste nördlich der Alpen während des Mittelalters, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Karsten Igel, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Runde, Ingo: Xanten im frühen und hohen Mittelalter. Sagentradition - Stiftsgeschichte - Stadtwerdung, Köln 2003
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lentz, Matthias: Konflikt, Ehre, Ordnung. Untersuchungen zu den Schmähbriefen und Schandbildern des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit (ca. 1350 bis 1600). Mit einem illustrierten Katalog der Überlieferung, Hannover 2004
  • -
    Rez. von Michael Brauer, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lorenz, Sönke; Scholkmann, Barbara (Hrsg.): Die Alemannen und das Christentum. Zeugnisse eines kulturellen Umbruchs, Leinfelden-Echterdingen 2003
  • -
    Rez. von Marion Kobelt-Groch, Timmendorfer Strand
    • Lundt, Bea: Weiser und Weib. Weisheit und Geschlecht am Beispiel der Erzähltradition von den "Sieben Weisen Meistern" (12. - 15. Jahrhundert), München 2002
  • -
    Rez. von Gernot Michael Müller, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Godman, Peter; Jarnut, Jörg; Johanek, Peter (Hrsg.): Am Vorabend der Kaiserkrönung. Das Epos 'Karolus Magnus et Leo Papa' und der Papstbesuch in Paderborn 799, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lorenz, Sönke; Auge, Oliver (Hrsg.): Die Stiftskirche in Südwestdeutschland. Aufgaben und Perspektiven der Forschung. Erste wissenschaftliche Fachtagung zum Stiftskirchenprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen (17.-19. März 2000, Weingarten), Leinfelden-Echterdingen 2003
  • -
    Rez. von Bernhard Lübbers, Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaft, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Goez, Elke: Pragmatische Schriftlichkeit und Archivpflege der Zisterzienser. Ordenszentralismus und regionale Vielfalt, namentlich in Franken und Altbayern (1098-1525), Münster 2003
  • -
    Rez. von Bernhard Lübbers, Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaft, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Leng, Rainer: Ars belli. Deutsche taktische und kriegstechnische Bilderhandschriften und Traktate im 15. und 16. Jahrhundert, Wiesbaden 2002
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Institut für Landesgeschichte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Niemeck, Andreas: Die Zisterzienserklöster Neuenkamp und Hiddensee im Mittelalter. , Köln 2002
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Institut für Jüdiche Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Maimon, Arye; Breuer, Mordechai; Guggenheim, Yacov (Hrsg.): Germania Judaica, Band 3: 1350-1519. 3. Teilband: Gebietsartikel, Einleitungsartikel und Indices, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Joachim Schneider, Institut für Geschichte, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Rogge, Jörg; Schirmer; Uwe (Hrsg.): Hochadelige Herrschaft im mitteldeutschen Raum (1200 bis 1600). Formen - Legitimation - Repräsentation, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Barbara Stollberg-Rilinger, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Schenk, Gerrit Jasper: Zeremoniell und Politik. Herrschereinzüge im spätmittelalterlichen Reich, Köln 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Irrgang, Stephanie: Peregrinatio academica. Wanderungen und Karrieren von Gelehrten der Universitäten Rostock, Greifswald, Trier und Mainz im 15. Jahrhundert, Stuttgart 2002
Seite 14 (296 Einträge)
Thema
Sprache