Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Helen Müller, Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder)
    • Daum, Andreas: Wissenschaftspopularisierung im 19. Jahrhundert. Bürgerliche Kultur, naturwissenschaftliche Bildung und die deutsche Öffentlichkeit 1848-1914, München 1998
  • -
    Rez. von Sebastian Conrad, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Wolf, Ursula: Litteris et Patriae. Das Janusgesicht der Historie, Stuttgart 1996
  • -
    Rez. von Ruediger vom Bruch, Institut für Geschichtswissenschaften Lehrst. für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baumgarten, Marita: Professoren und Universitäten im 19. Jahrhundert. Zur Sozialgeschichte deutscher Geistes- und Naturwissenschaftler, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Stefan Gorißen, Fak.f.Geschichtswiss., Universitaet Bielefeld
    • Medick, Hans: Weben und Überleben in Laichingen 1650-1900. Lokalgeschichte als Allgemeine Geschichte, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Martin Sabrow, Berlin
    • Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.): Historiker in der DDR. , Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Berndt Ostendorf, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians Universität München
    • Lüdtke, Alf; Inge Marssolek; Adelheid von Saldern (Hrsg.): Amerikanisierung. Traum und Alptraum im Deutschland des 20. Jahrhunderts, Stuttgart 1996
  • -
    Rez. von Gordon R. Mork
    • Lehmann, Hartmut; Van Horn Melton, James (Hrsg.): Paths of Continuity. Central European Historiography from the 1930s through the 1950s, Cambridge 1994
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Sommer, Institut für Wissenschaftsgeschichte, Georg-August Universität Göttingen
    • Wegeler, Cornelia: " ... wir sagen ab der internationalen Gelehrtenrepublik". Altertumswissenschaft und Nationalsozialismus. Das Göttinger Institut für Altertumskunde 1921-1962, Wien 1996
Seite 31 (608 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich