Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Blaschke, Karlheinz; Döring, Detlef (Hrsg.): Universitäten und Wissenschaften im mitteldeutschen Raum in der Frühen Neuzeit. Ehrenkolloquium zum 80. Geburtstag von Günter Mühlpfordt, Leipzig 2004
  • -
    Rez. von Detlef Döring, Historische Kommission, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Benz, Stefan: Zwischen Tradition und Kritik. Katholische Geschichtsschreibung im barocken Heiligen Römischen Reich, Husum 2003
  • -
    Rez. von Birgit Ellen Bublies-Godau, Institut für Geschichtswissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Heidenreich, Bernd; Grothe, Ewald (Hrsg.): Kultur und Politik - Die Grimms. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Susanne Pickert, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin
    • Kempe, Michael: Wissenschaft, Theologie, Aufklärung. Johann Jakob Scheuchzer (1672-1733) und die Sintfluttheorie, Epfendorf 2003
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Thümmel, Hans G. (Hrsg.): Geschichte der Medizinischen Fakultät Greifswald. Geschichte der Medizinischen Fakultät von 1456 bis 1713 von Christoph Helwig d.J. und Dekanatsbuch der Medizinischen Fakultät von 1714 bis 1823, Stuttgart 2004
    • Schmidt, Roderich; Spieß, Karl H. (Hrsg.): Die Matrikel der Universität Greifswald und die Dekanatsbücher der Theologischen, der Juristischen und der Philosophischen Fakultät 1700-1821. Band 1: Text der Matrikel November 1700 bis Mai 1821, Band 2: Text der Dekanatsbücher, Band 3: Register, Stuttgart 2004
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Stefan Litt, Institut für Jüdiche Studien, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Wilke, Carsten: "Den Talmud und den Kant". Rabbinerausbildung an der Schwelle zur Moderne, Hildesheim 2003
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Hammerstein, Notker: Bildung und Wissenschaft vom 15. bis zum 17. Jahrhundert. , München 2003
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Schneider, Bärbel: Die Anfänge der Universität Jena. Johann Stigels Briefwechsel im ersten Jahrfünft der Hohen Schule (12.März 1548-31.Mai 1553), Neuried 2002
  • -
    Rez. von Dietmar Till M.A.
    • Döring, Detlef: Die Geschichte der Deutschen Gesellschaft in Leipzig. Von der Gründung bis in die ersten Jahre des Seniorats Johann Christoph Gottscheds, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Siegrid Westphal
    • Rau, Susanne: Geschichte und Konfession. Städtische Geschichtsschreibung und Erinnerungskultur im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung in Bremen, Breslau, Hamburg und Köln, Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften der HU Berlin
    • Kistenich, Johannes: Bettelmönche im öffentlichen Schulwesen. Ein Handbuch für die Erzdiözese Köln 1600 bis 1850, Köln 2001
  • -
    Rez. von Dr. Klinger Andreas, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Müller, Winfried: Die Aufklärung. , München 2002
  • -
    Rez. von PD Dr. Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Hanschmidt, Alwin (Hrsg.): Elementarschulverhältnisse im Niederstift Münster im 18. Jahrhundert. Die Schulvisitationsprotokolle Bernard Overbergs für die Ämter Meppen, Cloppenburg und Vechta 1783/84. Mit Beiträgen von Franz Bölsker-Schlicht, Alwin Hanschmidt und Hubert Steinhaus, Münster 2000
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Abteilung Frühe Neuzeit LMU München
    • Castan, Joachim: Hochschulwesen und reformierte Konfessionalisierung. Das Gymnasium illustre des Fürstentums Anhalt in Zerbst 1582-1652, Halle 1999
  • -
    Rez. von Johannes Kistenich, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Otto Friedrichs (Hrsg.)Kistenich, Johannes: Das niedere Schulwesen im linksrheinischen Herzogtum Kleve 1614-1816. Ein Beitrag zur Regionalgeschichte der Elementarschulen in Brandenburg-Preußen, Bielefeld 2000
  • -
    Rez. von Werner Frese, Westfälisches Archivamt
    • Freitäger, Andreas: Johannes Cincinnius von Lippstadt (ca. 1485-1555). Bibliothek und Geisteswelt eines westfälischen Humanisten, Münster 2000
  • -
    Rez. von Wolfgang Eric Wagner, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Lorenz, Sönke (Hrsg.): Attempto - oder wie stiftet man eine Universität?. Die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich, Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Markus Friedrich, Historisches Seminar, Abteilung Frühe Neuzeit LMU München
    • Kordes, Uwe: Wolfgang Ratke (Ratichius, 1571 - 1635). Gesellschaft, Religiosität und Gelehrsamkeit im frühen 17. Jahrhundert, Heidelberg 1999
  • -
    Rez. von Stefan Ehrenpreis, Institut für Geschichtswissenschaften, HU-Berlin
    • Bruning, Jens: Das pädagogische Jahrhundert in der Praxis. Schulwandel in Stadt und Land in den preußischen Westprovinzen Minden und Ravensberg 1648-1816, Berlin 1998
  • -
    Rez. von Joachim Schmiedl, Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar
    • Fellmann, Dorothea: Das Gymnasium Montanum in Köln 1550-1798. Zur Geschichte der Artes-Fakultät der alten Kölner Universität, Köln 1999
Seite 4 (80 Einträge)
Thema
Sprache