Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eberhard Demm, CERAAC, Université Grenoble Alpes
    • Rogan, Eugene: Der Untergang des Osmanischen Reichs. Der Erste Weltkrieg im Nahen Osten 1914–1920, Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Hendrik Schemann, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Denz, Rebekka: Bürgerlich, jüdisch, weiblich. Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938), Berlin 2021
  • -
    Rez. von Katharina Schmitten, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Wisotzky, Klaus: Unruhige Zeiten. Politische und soziale Unruhen im Raum Essen 1916–1919, Münster 2019
  • -
    Rez. von Maximilian Rünker, Graduiertenkolleg Medienanthropologie, Bauhaus-Universität Weimar
    • Lahti, Janne; Weaver-Hightower, Rebecca (Hrsg.): Cinematic Settlers. The Settler Colonial World in Film, London 2020
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Universität Tübingen
    • Schmidt, Rainer F.: Kaiserdämmerung. Berlin, London, Paris, St. Petersburg und der Weg in den Untergang, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Niklas Venema, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin; Niklas Venema
    • Bader, Harald: Der Stettiner "Volksbote". Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885–1933, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Claudia Scheel, Geschichte der Europäischen Moderne, FernUniversität in Hagen
    • Fett, Ann-Katrin: Briefe aus dem Krieg. Die Feldpost als Quelle von 1914 bis 1918, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Philipp Springer, Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU), Berlin
    • Watermann, Daniel; Feldmann, Susanne (Hrsg.): Stadtgeschichte auf Fotografien. Halle (Saale) im 20. Jahrhundert, Halle 2020
  • -
    Rez. von Lennart Bohnenkamp, Institut für Geschichtswissenschaft, Technische Universität Braunschweig
    • Haardt, Oliver: Bismarcks ewiger Bund. Eine neue Geschichte des Deutschen Kaiserreichs, Darmstadt 2020
  • -
    Rez. von Markus Raasch, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Harms, Antje: Von linksradikal bis deutschnational. Jugendbewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, Frankfurt a.M. 2020
  • -
    Rez. von Filip Bláha, Centre for Higher Education Studies, Prag
    • Štaif, Jiří: Modernizace na pokračování. Společnost v českých zemích (1770–1918), Prag 2020
  • -
    Rez. von Silke Fehlemann, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Kreutz, Wilhelm; Strobel, Karen: Der Kommandant und die Bibelforscherin: Rudolf Höß und Sophie Stippel. Zwei Wege nach Auschwitz, Mannheim 2018
  • -
    Rez. von Jessica Bock, Digitales Deutsches Frauenarchiv
    • Streichhahn, Vincent; Jacob, Frank (Hrsg.): Geschlecht und Klassenkampf. Die „Frauenfrage“ aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Moses, Julia: The First Modern Risk. Workplace Accidents and the Origins of European Social States, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Ulrike Kirchberger, Universität Kassel
    • Wedekind, Klemens: Impfe und Herrsche. Veterinärmedizinisches Wissen und Herrschaft im kolonialen Namibia 1887–1929, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Arbeitsbereich Deutsche Geschichte, Universität Hamburg
    • Flemming, Jens: Die Madsacks und der »Hannoversche Anzeiger«. Eine bürgerliche Großstadtzeitung zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus, 1893–1945, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Frank Becker, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Gahlen, Gundula; Gnosa, Ralf; Janz, Oliver (Hrsg.): Nerven und Krieg. Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939), Frankfurt 2020
  • -
    Rez. von Kai Struve, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Hagen, William W.: Anti-Jewish Violence in Poland, 1914–1920, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Lieven Wölk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin / Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
    • Nielsen, Philipp: Between Heimat and Hatred. Jews and the Right in Germany, 1871–1935, Oxford 2019
  • -
    Rez. von Susanna Kunze, Universität Hamburg
    • Weber, Fabian: Projektionen auf den Zionismus. Nichtjüdische Wahrnehmungen des Zionismus im Deutschen Reich 1897–1933, Göttingen 2020
Seite 4 (530 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich