Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang R. Langenbucher, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Meyen, Michael; Löblich, Maria: Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Fach- und Theoriegeschichte in Deutschland, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Prollius, Michael: Deutsche Wirtschaftsgeschichte nach 1945. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Pröve, Ralf: Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Hubert Woltering, Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    • Handschell, Christian: Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. Abgeordnete in Bund und Ländern. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1946-1990, Düsseldorf 2002
    • Franz, Corinna; Gnad, Oliver (Bearb.): Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. CDU und CSU. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990, Düsseldorf 2005
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rexroth, Frank: Deutsche Geschichte im Mittelalter. , München 2005
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universtät zu Berlin
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Heilig - Römisch - Deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden 2006
    • Schneidmüller, Bernd: Die Kaiser des Mittelalters. Von Karl dem Großen bis Maximilian I, München 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990). , Stuttgart 2005
    • Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Alex Kay, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kißener, Michael: Das Dritte Reich. , Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Siegen, Historisches Institut
    • Hölscher, Lucian: Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland. , München 2005
  • -
    Rez. von Stefanie Endlich, Berlin
    • Arbeitsgemeinschaft Sowjetische Gräber und Ehrenmale in Deutschland (Hrsg.): Sowjetische Gräberstätten und Ehrenmale in Ostdeutschland heute. , Berlin 2005
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Abteilung Bildung und Forschung, BStU, Berlin
    • Bauerkämper, Arnd: Die Sozialgeschichte der DDR. , München 2005
  • -
    Rez. von Levke Harders, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Schulz, Andreas: Lebenswelt und Kultur des Bürgertums im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2005
  • -
    Rez. von Andrea Wagner, Universität München, Seminar für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
    • Ehmer, Josef: Bevölkerungsgeschichte und Historische Demographie 1800-2000. , München 2004
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Universität Mannheim
    • Prietzel, Malte: Das Heilige Römische Reich im Spätmittelalter. , Darmstadt 2004
  • -
    Rez. von Tobias Weller, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Hechberger, Werner: Adel, Ministerialität und Rittertum im Mittelalter. , München 2004
  • -
    Rez. von Beatrix Bouvier, Karl-Marx-Haus, Trier
    • Niclauß, Karlheinz: Kanzlerdemokratie. Regierungsführung von Konrad Adenauer bis Gerhard Schröder, Paderborn 2004
  • -
    Rez. von Toralf Kleinsorge, Collegium Polonicum, Slubice/Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) Email: tkleinsorge@blick-nach-osten.de
    • Wilke, Carsten; Brocke, Michael; Carlebach, Julius (Hrsg.): Die Rabbiner der Emanzipationszeit in den deutschen, böhmischen und großpolnischen Ländern 1781-1871. , München 2004
  • -
    Rez. von Claudia Fröhlich, Forschungsstelle Widerstandsgeschichte, Berlin, Anneke de Rudder, Berlin
    • Agde, Günter (Hrsg.): Carl-Hans Graf von Hardenberg. Ein deutsches Schicksal im Widerstand, Berlin 2004
    • Ueberschär, Gerd R.: Stauffenberg. Der 20. Juli 1944, Frankfurt am Main 2004
    • weitere Titel ...
Seite 4 (102 Einträge)
Thema
Sprache