Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen Universität
    • Vogeler, Georg: Rechtstitel und Herrschaftssymbol. Studien zum Umgang der Empfänger in Italien mit Verfügungen Friedrichs II. (1194–1250), Berlin 2019
  • -
    Rez. von Markus Krumm, Mittelalterliche Geschichte, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hayes, Dawn Marie: Roger II of Sicily. Family, Faith, and Empire in the Medieval Mediterranean World, Turnhout 2020
  • -
    Rez. von Magdalena Weileder, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Doublier, Étienne; Johrendt, Jochen; Alberzoni, Maria Pia (Hrsg.): Der Rotulus im Gebrauch. Einsatzmöglichkeiten – Gestaltungsvarianz – Deutungen, Wien 2020
  • -
    Rez. von Andrea Rzihacek, Institut für Mittelalterforschung, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • D'Acunto, Nicolangelo; Huschner, Wolfgang; Roebert, Sebastian (Hrsg.): Originale – Fälschungen – Kopien. Kaiser- und Königsurkunden für Empfänger in „Deutschland“ und „Italien“ (9.–11. Jahrhundert) und ihre Nachwirkungen im Hoch- und Spätmittelalter (bis ca. 1500) / Originali - falsi - copie. Documenti imperiali e regi per destinatari tedeschi e italiani (secc. IX–XI) e i loro effet nel Medioevo e nella prima età moderna (fino al 1500 circa), Leipzig 2017
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Amalasuintha. The Transformation of Queenship in the Post-Roman World, Philadelphia 2017
  • -
    Rez. von Benoît Grévin, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris
    • Broser, Tanja: Der päpstliche Briefstil im 13. Jahrhundert. Eine stilistische Analyse der Epistole et dictamina Clementis pape quarti, Köln 2018
  • -
    Rez. von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Skiba, Viola: Honorius III. (1216–1227). Seelsorger und Pragmatiker, Stuttgart 2016
  • -
    Rez. von Paul Oldfield, Department of History, School of Arts, Languages and Cultures, University of Manchester
    • Jäckh, Theresa; Kirsch, Mona (Hrsg.): Urban Dynamics and Transcultural Communication in Medieval Sicily. , Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Philipp Winterhager, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wolf, Kordula; Herbers, Klaus (Hrsg.): Southern Italy as Contact Area and Border Region during the Early Middle Ages. Religious-Cultural Heterogeneity and Competing Powers in Local, Transregional and Universal Dimensions, Köln 2018
  • -
    Rez. von Andreas Obenaus, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Birk, Joshua C.: Norman Kings of Sicily and the Rise of the Anti-Islamic Critique. Baptized Sultans, Cham 2017
  • -
    Rez. von Matthias Thumser, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Riedmann, Josef (Hrsg.): Die Innsbrucker Briefsammlung. Eine neue Quelle zur Geschichte Kaiser Friedrichs II. und König Konrads IV, Wiesbaden 2017
  • -
    Rez. von Theresa Jäckh, Transkulturelle Studien, Universität Heidelberg
    • Dolezalek, Isabelle: Arabic Script on Christian Kings. Textile Inscriptions on Royal Garments from Norman Sicily, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Uwe Israel, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Neumann, Christian Alexander: Venedig und Aragon im Spätmittelalter (1280–1410). Eine Verflechtungsgeschichte, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Andrea Stieldorf, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Ghignoli, Antonella; Huschner, Wolfgang; Jaros, Marie Ulrike (Hrsg.): Europäische Herrscher und die Toskana im Spiegel der urkundlichen Überlieferung (800-1100). I sovrani europei e la Toscana nel riflesso della tradizione documentaria (800-1100), Leipzig 2017
  • -
    Rez. von Philippe Goridis, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Brachthäuser, Urs: Der Kreuzzug gegen Mahdiya 1390. Konstruktionen eines Ereignisses im spätmittelalterlichen Mediterraneum, Paderborn 2017
  • -
    Rez. von Gionata Brusa, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Brand, Benjamin: Holy Treasure and Sacred Song. Relic Cults and Their Liturgies in Medieval Tuscany, Oxford 2014
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Biller, Thomas: Die mittelalterlichen Stadtbefestigungen im deutschsprachigen Raum. Ein Handbuch, 2 Bde., Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Julia Becker, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Malaterra, Geoffroi: Geoffroi Malaterra – Histoire du Grand Comte Roger et de son frère Robert Guiscard. Vol. I. Livres I & II, Caen 2016
  • -
    Rez. von Jochen Johrendt, Bergische Universität Wuppertal
    • Engel, Frank; Martín, José Luis Martín: Iberia Pontificia. Vol. IV: Provincia Compostellana. Dioeceses Abulensis, Salmanticensis, Cauriensis, Civitatensis, Placentina, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Patrick Baker, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maxson, Brian Jeffrey: The Humanist World of Renaissance Florence. , Cambridge 2014
Seite 2 (67 Einträge)
Thema
Sprache