Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Paul Beckus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Dilly, Heinrich; Murnane, Barry (Hrsg.): Seltsam, abenteuerlich und unbeschreiblich verschwenderisch. Gotische Häuser um 1800 in England, Potsdam, Weimar und Dessau-Wörlitz, Halle (Saale) 2014
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Ulrich Schnakenberg, Universität Duisburg-Essen
    • Martin, Barbara: Zwischen Verklärung und Verführung. Die Frau in der französischen Plakatkunst des späten 19. Jahrhunderts, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Marian Füssel, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Kloosterhuis, Jürgen: Menzel militaris. Sein "Armeewerk" und das "Leuthen"-Bild im militärhistorischen Quellenkontext, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Alter, Irina: Macht. Reform. Kunst. Die Kaiserliche Akademie der Künste in St. Petersburg, Köln 2015
  • -
    Rez. von Malte Zierenberg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Holzer, Anton: Rasende Reporter. Eine Kulturgeschichte des Fotojournalismus. Fotografie, Presse und Gesellschaft in Österreich 1890 bis 1945, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Inge Marszolek, Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung (ZeMKI), Universität Bremen
    • Puff, Helmut: Miniature Monuments. Modeling German History, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Winfried Baumgart, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Meiner, Jörg; Werquet, Jan (Hrsg.): Friedrich Wilhelm IV. von Preußen. Politik – Kunst – Ideal, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Anja Rathmann-Lutz, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Roeck, Bernd; Stercken, Martina; Walter, François; Jorio, Marco; Manetsch, Thomas (Hrsg.): Schweizer Städtebilder – Portraits de villes suisses – Vedute delle città svizzere. Urbane Ikonographien (15.–20. Jahrhundert) – Iconographie urbaine (XVe–XXe siècle) – L’iconografia urbana (XV–XX secolo), Zürich 2013
  • -
    Rez. von François Walter
    • Pastore, Alessandro: I villaggi alpini. Le identità nazionali alle grandi esposizioni, Torino 2011
    • Lisino, Veronica: L’impressione del colore: montagne in fotocromia, 1890-1910. , Torino 2012
  • -
    Rez. von Müller Bettina, Universitätsbibliothek Heidelberg
    • Navone, Nicola: Costruire per gli zar. Architetti ticinesi in Russia 1700-1850, Bellinzona 2010
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Körner, Stefan: Nikolaus II. Esterházy (1765–1833) und die Kunst. Biografie eines manischen Sammlers, Wien 2013
  • -
    Rez. von Stefanie Gänger, Universität zu Köln
    • Bleichmar, Daniela: Visible Empire. Botanical Expeditions and Visual Culture in the Hispanic Enlightenment, Chicago 2012
  • -
    Rez. von Jasper Heinzen, Historisches Institut, Universität Bern
    • Fischer, Michael; Senkel, Christian; Tanner, Klaus (Hrsg.): Reichsgründung 1871. Ereignis - Beschreibung - Inszenierung, Münster 2010
  • -
    Rez. von Sabine Imeri, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Aigner, Anita (Hrsg.): Vernakulare Moderne. Grenzüberschreitungen in der Architektur um 1900. Das Bauernhaus und seine Aneignung, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Thomas Stein, Leipzig
    • Heinecke, Eva: König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und die Errichtung des Neuen Museums 1841–60 in Berlin. Baugeschichte – Verantwortliche – Nordische und Ägyptische Abteilung – Geschichtskonzept, Halle an der Saale 2011
  • -
    Rez. von Sabine Holtz, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Bayreuther, Rainer; Engelberg, Meinrad von; Rauschenbach, Sina; Treskow, Isabella von (Hrsg.): Kritik in der Frühen Neuzeit. Intellektuelle avant la lettre, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Kolovou, Foteini (Hrsg.): Byzanzrezeption in Europa. Spurensuche über das Mittelalter und die Renaissance bis in die Gegenwart, Berlin 2012
Seite 2 (144 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich