Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Marie-Ange Maillet, Paris Email:
    • Gaehtgens, Thomas W. (Hrsg.)Walczak, de Gerrit: Elisabeth Vigée-Lebrun. Eine Künstlerin in der Emigration 1789-1802, München 2004
  • -
    Rez. von Elisabeth Décultot, Yerres
    • Gaehtgens, Thomas W. (Hrsg.)Walczak, Gerrit: Elisabeth Vigée-Lebrun. Eine Künstlerin in der Emigration 1789-1802, München 2004
  • -
    Rez. von Harald Tausch, Institut für Neuere deutsche Literatur, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Toews, John Edward: Becoming Historical. Cultural Reformation and Public Memory in Early Nineteenth-Century Berlin, Cambridge 2004
  • -
    Rez. von Gudrun-Christine Schimpf, Mannheim
    • Weiss, Gisela: Sinnstiftung in der Provinz. Westfälische Museen im Kaiserreich, Paderborn 2005
  • -
    Rez. von Susanne Kiewitz, Museum für Kommunikation, Berlin
    • Kramp, Mario; Schmandt, Matthias (Hrsg.): Die Loreley. Ein Fels im Rhein. Ein deutscher Traum, Mainz 2004
  • -
    Rez. von Flemming Schock, Institut für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Hardtwig, Wolfgang: Hochkultur des bürgerlichen Zeitalters. , Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Leroy, Esther: Konstruktionen des Germanen in bildungsbürgerlichen Zeitschriften des deutschen Kaiserreichs. , Frankfurt am Main 2004
  • -
    Rez. von Volker Depkat, John-F.-Kennedy-Institut für Nordamerikastudien, Freie Universität Berlin
    • Pilger, Kathrin: Der Kölner Zentral-Dombauverein im 19. Jahrhundert. Zur Konstitutierung des Bürgertums durch formale Organisation, Köln 2004
  • -
    Rez. von Angela Schwarz, Fach Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Siegel, Eva-Maria: High Fidelity - Konfigurationen der Treue um 1900. , München 2004
  • -
    Rez. von Martin Schaefer, Potsdam
    • Bröcker, Nicola; Kress, Celina: Südwestlich siedeln. Kleinmachnow bei Berlin. Von der Villenkolonie zur Bürgerhaussiedlung, Berlin 2004
  • -
    Rez. von Andrea Hartwig, Stadtarchiv Linz am Rhein
    • Demandt, Philipp: Luisenkult. Die Unsterblichkeit der Königin von Preußen, Köln 2003
  • -
    Rez. von Cornelia Aust, z. Zt. Universität Warschau
    • Mendelsohn, Ezra: Painting a People. Maurycy Gottlieb and Jewish Art, London 2002
  • -
    Rez. von Stefan Gerber, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Geppert, Stefan; Soechting, Dirk (Hrsg.): Johann Peter Hasenclever (1810-1853). Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution. Katalog-Handbuch, Mainz 2003
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Forschungskommission der Präsidentenkommission der Max-Planck-Gesellschaft zur Erforschung der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft im Dritten Reich
    • Fohrmann, Jürgen; Schneider, Helmut J. (Hrsg.): 1848 und das Versprechen der Moderne. , Würzburg 2003
  • -
    Rez. von Jutta Nowosadtko, Fachbereich Geschichte, Universität Essen
    • Hohrath, Daniel; Weig, Gebhard; Wettengel, Michael (Hrsg.): Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802. Zum Übergang schwäbischer Reichsstädte vom Kaiser zum Landesherrn. Begleitband zur Ausstellung "Kronenwechsel" - Das Ende reichsstädtischer Freiheit 1802, Ulm 2002
  • -
    Rez. von Thomas Neumann, Ditzingen
    • Werner, Meike G.: Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de Siècle Jena, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Simone Lässig, Deutsches Historisches Institut Washington
    • Dorrmann, Michael: Eduard Arnhold (1849-1925). Eine biographische Studie zu Unternehmer- und Mäzenatentum im Deutschen Kaiserreich, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Sabine Graumann, Institut für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Mölich, Georg; Oepen, Joachim; Rosen, Wolfgang: Klosterkultur und Säkularisation im Rheinland. , Essen 2002
  • -
    Rez. von Bardo Fassbender, Institut für Völker- und Europarecht, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. , München 2002
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Fachbereich Geschichte Freie Universität Berlin
    • Kaffanke, Eva M.: Der deutsche Heiland. Christusdarstellungen um 1900 im Kontext der völkischen Bewegung, Frankfurt 2001
Seite 7 (144 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich