Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichtswissenschaften und europäische Ethnologie, Geschichte Mittel- und Osteuropas, Universität Bamberg
    • Wojnowski, Zbigniew: The Near Abroad. Socialist Eastern Europe and Soviet Patriotism in Ukraine, 1956–1985, Toronto 2017
    • Burrell, Kathy; Hörschelmann, Kathrin (Hrsg.): Mobilities in Socialist and Post-Socialist States. Societies on the Move, London 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Nora Lafi, Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Berlin
    • Naar, Devin: Jewish Salonica. Between the Ottoman Empire and Modern Greece, Stanford 2016
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Heinzen, Jasper: Making Prussians, Raising Germans. A Cultural History of Prussian State-Building after Civil War, 1866–1935, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Rebecca Menzel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hake, Sabine: The Proletarian Dream. Socialism, Culture, and Emotion in Germany, 1863–1933, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Maren Möhring, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Weinert, Sebastian: Der Körper im Blick. Gesundheitsausstellungen vom späten Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Félix A. Jiménez Botta, History Department, Boston College
    • Chin, Rita: The Crisis of Multiculturalism in Europe. A History, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Matthias Haß, Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, Berlin
    • Wüstenberg, Jenny: Civil Society and Memory in Postwar Germany. , Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Ronny Grundig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Jallinoja, Riitta: Families, Status and Dynasties. 1600–2000, Basingstoke 2017
  • -
    Rez. von Janosch Steuwer, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Postert, André: Hitlerjunge Schall. Die Tagebücher eines jungen Nationalsozialisten, München 2016
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Buchen, Tim; Rolf, Malte (Hrsg.): Eliten im Vielvölkerreich. Imperiale Biographien in Russland und Österreich-Ungarn (1850–1918), Berlin 2015
  • -
    Rez. von Alexander Flores, Hochschule Bremen
    • Schäbler, Birgit: Moderne Muslime. Ernest Renan und die Geschichte der ersten Islamdebatte 1883, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Moritz Reininghaus, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hammerstein, Katrin: Gemeinsame Vergangenheit – getrennte Erinnerung?. Der Nationalsozialismus in Gedächtnisdiskursen und Identitätskonstruktionen von Bundesrepublik Deutschland, DDR und Österreich, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Detlef Siegfried, Department of English, Germanics and Romance Studies, Universität Kopenhagen
    • Wetterau, Karin: 68 – Täterkinder und Rebellen. Familienroman einer Revolte, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Daniel Uziel, Yad Vashem Archive, Jerusalem
    • Rüger, Jan: Heligoland. Britain, Germany, and the Struggle for the North Sea, Oxford 2017
  • -
    Rez. von Nikola Tietze, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Ther, Philipp: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Ekaterina Makhotina, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Behrends, Jan C.; Katzer, Nikolaus; Lindenberger, Thomas (Hrsg.): 100 Jahre Roter Oktober. Zur Weltgeschichte der Russischen Revolution, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Monika Richarz, Berlin
    • Kotowski, Elke (Hrsg.): Salondamen und Frauenzimmer. Selbstemanzipation deutsch-jüdischer Frauen in zwei Jahrhunderten, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Markus Tauschek, Freiburg
    • Bose, Friedrich von: Das Humboldt-Forum. Eine Ethnografie seiner Planung, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Karl Schlögel, Berlin
    • Slezkine, Yuri: House of Government. A Saga of the Russian Revolution, Princeton 2017
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Strote, Noah Benezra: Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Creation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017
Seite 16 (376 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich