Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Dunkhase, Jan Eike: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Veronika Lipphardt, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Schmoll, Friedemann: Die Vermessung der Kultur. Der „Atlas der deutschen Volkskunde“ und die Deutsche Forschungsgemeinschaft 1928-1980, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Johannes Platz, Köln
    • Weißer, Ansgar (Hrsg.): Psychiatrie, Geschichte, Gesellschaft. Das Beispiel Eickelborn im 20. Jahrhundert, Bonn 2009
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. Vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Alfons Söllner, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Ladwig-Winters, Simone: Ernst Fraenkel. Ein politisches Leben, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Berlin
    • Steinsiek, Peter Michael: Forst- und Holzforschung im "Dritten Reich". , Remagen 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Form, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse, Philipps-Universität Marburg
    • Schumann, Eva (Hrsg.): Kontinuitäten und Zäsuren. Rechtswissenschaft und Justiz im "Dritten Reich" und in der Nachkriegszeit, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Manfred Gailus, Institut für Geschichte und Kunstgeschichte, Technische Universität Berlin
    • Heschel, Susannah: The Aryan Jesus. Christian Theologians and the Bible in Nazi Germany, Princeton 2008
  • -
    Rez. von Rüdiger Bergien, Historisches Seminar, Universität Potsdam
    • Bruns, Claudia: Politik des Eros. Der Männerbund in Wissenschaft, Politik und Jugendkultur (1880-1934), Köln 2008
  • -
    Rez. von Wiebke Wiede, SFB 600, Universität Trier
    • Bergmann, Werner; Sieg, Ulrich (Hrsg.): Antisemitische Geschichtsbilder. , Essen 2009
  • -
    Rez. von Patrick Wagner, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Haar, Ingo; Fahlbusch, Michael, unter Mitarbeit von Matthias Berg (Hrsg.): Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen - Institutionen - Forschungsprogramme - Stiftungen, München 2008
  • -
    Rez. von Martin C. Wald, Studienseminar Braunschweig
    • Doering, Michael: Das sperrige Erbe. Die Revolutionen von 1848/49 im Spiegel deutscher Schulgeschichtsbücher (1890-1945), Münster 2008
  • -
    Rez. von Tobias Freimüller, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hoyer, Timo: Im Getümmel der Welt. Alexander Mitscherlich - Ein Porträt, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Uwe Kaminsky, Ruhr-Universität Bochum
    • Oehler-Klein, Sigrid; Roelcke, Volker (Hrsg.): Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945. Institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus, Stuttgart 2007
    • Böhm, Boris; Haase, Norbert (Hrsg.): Täterschaft - Strafverfolgung - Schuldentlastung. Ärztebiografien zwischen nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und deutscher Nachkriegsgeschichte, Leipzig 2008
  • -
    Rez. von Bertrand Perz, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Frei, Norbert (Hrsg.): Martin Broszat, der "Staat Hitlers" und die Historisierung des Nationalsozialismus. , Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Michael A. Kanther, Duisburg-Hamborn
    • Pabst, Martin: Willy Messerschmitt. Zwölf Jahre Flugzeugbau im Führerstaat, Oberhaching 2007
  • -
    Rez. von Claus-Dieter Krohn, Hamburg
    • Rürup, Reinhard; Schüring, Michael: Schicksale und Karrieren. Gedenkbuch für die von den Nationalsozialisten aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft vertriebenen Forscherinnen und Forscher, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maier, Helmut: Forschung als Waffe. Rüstungsforschung in der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft und das Kaiser-Wilhelm-Institut für Metallforschung 1900-1945/48, Göttingen 2007
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Zenrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Schmidt, Oliver: "Meine Heimat ist - die deutsche Arbeiterbewegung". Biographische Studien zu Richard Löwenthal im Übergang vom Exil zur frühen Bundesrepublik, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Annette Leo, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Stern, Fritz: Fünf Deutschland und ein Leben. Erinnerungen. Übersetzt von Friedrich Griese, München 2007
Seite 5 (121 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich