Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mathias Beer, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde, Tübingen
    • Heinemann, Isabel; Wagner, Patrick (Hrsg.): Wissenschaft - Planung - Vertreibung. Neuordnungskonzepte und Umsiedlungspolitik im 20. Jahrhundert, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Corinna Unger, Deutsches Historisches Institut Washington, DC
    • Petersen, Hans-Christian: Bevölkerungsökonomie - Ostforschung - Politik. Eine biographische Studie zu Peter-Heinz Seraphim (1902-1979), Osnabrück 2006
  • -
    Rez. von Lutz Raphael, Fachbereich III - Geschichte, Universität Trier
    • Wehler, Hans-Ulrich: Eine lebhafte Kampfsituation. Ein Gespräch mit Cornelius Torp und Manfred Hettling, München 2006
  • -
    Rez. von Jens Hacke, Institut für Sozialwissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Dietze, Carola: Nachgeholtes Leben. Helmuth Plessner 1892-1985. Eine Biographie, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Frank Reichherzer, SFB 437 "Kriegserfahrungen", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Schmaltz, Florian: Kampfstoff-Forschung im Nationalsozialismus. Zur Kooperation von Kaiser-Wilhelm-Instituten, Militär und Industrie, Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Sven Schultze, Brandenburg
    • Cornwell, John: Forschen für den Führer. Deutsche Naturwissenschaftler und der Zweite Weltkrieg, Bergisch Gladbach 2004
  • -
    Rez. von Ines Katenhusen, Institut für Politische Wissenschaft, Universität Hannover
    • Doll, Nikola; Fuhrmeister, Christian; Sprenger, Michael H. (Hrsg.): Kunstgeschichte im Nationalsozialismus. Beiträge zur Geschichte einer Wissenschaft zwischen 1930 und 1950, Weimar 2005
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    Ravagli, Lorenzo: Unter Hammer und Hakenkreuz, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Helmut Zander, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ravagli, Lorenzo: Unter Hammer und Hakenkreuz. Der völkisch-nationalsozialistische Kampf gegen die Anthroposophie, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Gesine Gerhard, History Department, University of the Pacific, Stockton
    • Heim, Susanne: Kalorien, Kautschuk, Karrieren. Pflanzenzüchtung und landwirtschaftliche Forschung in Kaiser-Wilhelm-Instituten 1933 bis 1945, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Matthias Willing, Institut für Rechtswissenschaft, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Grüttner, Michael: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. , Heidelberg 2004
  • -
    Rez. von Habbo Knoch, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Berg, Nicolas: Der Holocaust und die westdeutschen Historiker. Erforschung und Erinnerung, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Willing, Matthias: Das Bewahrungsgesetz. Eine rechtshistorische Studie zur Geschichte der deutschen Fürsorge, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Bernd-A. Rusinek, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945?, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Halle, Uta: "Die Externsteine sind bis auf weiteres germanisch!". Prähistorische Archäologie im Dritten Reich, Bielefeld 2002
  • -
    Rez. von Peter Stachel, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission f. Kulturwissenschaften und Theatergeschichte
    • Feichtinger, Johannes: Wissenschaft zwischen den Kulturen. Österreichische Hochschullehrer in der Emigration 1933-1945, Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Jörg Ganzenmüller, Universität Freiburg Historisches Seminar
    • Beyrau, Dietrich (Hrsg.): Im Dschungel der Macht. Intellektuelle Professionen unter Stalin und Hitler, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Dr. phil. Willi Oberkrome, Wissenschaftsgeschichte/Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Freiburg/Historisches Seminar
    • Haar, Ingo: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der 'Volkstumskampf' im Osten, Göttingen 2000
  • -
    Rez. von Gabriele Beisswanger, Abteilung für Geschichte der Naturwissenschaften mit Schwerpunkt Pharmaziegeschichte, Technische Universität Braunschweig
    • Lorenz, Sönke (Hrsg.): Himmlers Hexenkartothek. Das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung, Bielefeld 1999
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universitaet Hohenheim
    • Mommsen, Hans: Der Mythos von der Modernität. Zur Entwicklung der Rüstungsindustrie im Dritten Reich, Essen 1999
Seite 6 (121 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich