Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Johannes Vossen, Institut für Geschichte der Medizin im Zentrum für Human- und Gesundheitswissenschaften, Charité, Berlin
    • Süß, Winfried: Der „Volkskörper“ im Krieg. Gesundheitspolitik, Gesundheitsverhältnisse und Krankenmord im nationalsozialistischen Deutschland 1939-1945, München 2003
  • -
    Rez. von Alexander Schmidt, KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
    • Keller, Sven: Günzburg und der Fall Josef Mengele. Die Heimatstadt und die Jagd nach dem NS-Verbrecher, München 2003
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Fachbereich Sozialwesen, Universität Kassel
    • Willing, Matthias: Das Bewahrungsgesetz. Eine rechtshistorische Studie zur Geschichte der deutschen Fürsorge, Tübingen 2003
  • -
    Rez. von Christine Wolters, Hannover
    • Stöckel, Sigrid (Hrsg.): Die "rechte Nation" und ihr Verleger. Politik und Popularisierung im J.F. Lehmanns Verlag 1890 - 1979, Heidelberg 2002
  • -
    Rez. von Rebecca Schwoch, Institut für Geschichte der Medizin, ZHGB
    • Waigand, Beate: Antisemitismus auf Abruf. Das Deutsche Ärzteblatt und die jüdischen Mediziner 1918 - 1933, Frankfurt am Main 2001
  • -
    Rez. von Wilfried Witte
    • Schleiermacher, Sabine: Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuß für die Innere Medizin, Husum 1998
  • -
    Rez. von Ulrich Marsch, Max-Planck-Gesellschaft Muenchen
    • Loesch, Niels C.: Rasse als Konstrukt. Leben und Werk Eugen Fischers, Frankfurt am Main 1997
Seite 3 (47 Einträge)
Thema
Sprache