Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Renner, Historisches Seminar, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Cipolloni, Marco; Wolff, Larry (Hrsg.): The Anthropology of the Enlightenment. , Stanford 2007
  • -
    Rez. von Sabine Imeri, Humboldt-Universität Berlin
    • Warneken, Bernd Jürgen: Die Ethnographie popularer Kulturen. Eine Einführung, Wien 2006
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Sdvižkov, Denis: Das Zeitalter der Intelligenz. Zur vergleichenden Geschichte der Gebildeten in Europa bis zum Ersten Weltkrieg, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Martin Nejezchleba
    • Hörz, Peter F. N.: Die Kunde vom Volk. Forschungen zur Wiener Volkskultur im 20. Jahrhundert, Wien 2005
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Hett, Benjamin Carter: Death in the Tiergarten. Murder and Criminal Justice in the Kaiser's Berlin, Cambridge/Mass. 2004
  • -
    Rez. von Dagmar Hänel, Institut für Volkskunde, Universität Bonn
    • Hoerz, Peter F.N.: Volkskunde im sechsten Kondratieff. Versuch einer Positionsbestimmung der Europäischen Ethnologie in der Wissensgesellschaft, Bamberg 2004
  • -
    Rez. von Tobias Dietrich, Fachbereich III, Universität Trier
    • Stoff, Heiko: Ewige Jugend. Konzepte der Verjüngung vom späten 19. Jahrhundert bis ins Dritte Reich, Köln 2004
  • -
    Rez. von Markus Kirchhoff, Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur, Universität Leipzig
    • Goren, Haim: "Zieht hin und erforscht das Land". Die deutsche Palästinaforschung im 19. Jahrhundert, Göttingen 2003
  • -
    Rez. von Almut Höfert, Historisches Seminar, Universität Basel
    • Klocke-Daffa, Sabine; Scheffler, Jürgen; Wilbertz, Gisela (Hrsg.): Engelbert Kaempfer (1651-1716) und die kulturelle Begegnung zwischen Europa und Asien. Beiträge zur Reiseforschung und Wissenschaftsgeschichte, Lemgo 2003
  • -
    Rez. von Leonore Scholze Irrlitz, Humboldt-Universität, Landesstelle für Berlin-Brandenburgische Volkskunde am Institut für Europäische Ethnologie
    • Besenfelder, Sabine: „Staatsnotwendige Wissenschaft“. Die Tübinger Volkskunde in den 1930er und 1940er Jahren, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Wim van Meurs
    • Vermeulen, Han F.; Roldan, Arturo Alvarez (Hrsg.): Fieldwork and Footnotes. Studies in the History of European Anthropology. European Association of Social Anthropologists, London 1995
Seite 3 (52 Einträge)
Thema
Sprache