Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rudolf Stöber, Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft, Universität Bamberg
    • Jörgensen, Bent; Krug, Raphael; Lüdke, Christine (Hrsg.): Friedensschlüsse. Medien und Konfliktbewältigung vom 12. bis zum 19. Jahrhundert, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Lothar Vogel, Cattedra, Storia del Cristianesimo, Facoltà valdese di teologia, Roma
    • Audisio, Gabriel: Preachers by Night. The Waldensian Barbes (15th-16th Centuries), Leiden 2007
  • -
    Rez. von Thomas Frank, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Köster, Gabriele: Künstler und ihre Brüder. Maler, Bildhauer und Architekten in den venezianischen Scuole Grandi (bis ca. 1600), Berlin 2008
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • von Seggern, Harm; Fouquet, Gerhard; Gilomen, Hans-Jörg (Hrsg.): Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit. , Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Pluns, Marko A.: Die Universität Rostock 1418-1563. Eine Hochschule im Spannungsfeld zwischen Stadt, Landesherren und wendischen Hansestädten, Köln 2007
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Regesta Imperii, Abt. Ludwig der Bayer, München
    • Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht. Prostitution im Hanseraum (12. - 16 Jh.). Lübeck - Bergen - Helsingør, Köln 2007
  • -
    Rez. von Ursula Lehmann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Weddigen, Tristan: Raffaels Papageienzimmer. Ritual, Raumfunktion und Dekoration im Vatikanpalast der Renaissance, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Stefan Schlelein, SFB 644 „Transformationen der Antike“, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Maissen, Thomas; Walther, Gerrit (Hrsg.): Funktionen des Humanismus. Studien zum Nutzen des Neuen in der humanistischen Kultur, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar der Universität Freiburg
    • Müller, Harald: Habit und Habitus. Mönche und Humanisten im Dialog, Tübingen 2006
  • -
    Rez. von Michael Aumüller, Graduiertenkolleg Archiv-Macht-Wissen, Universität Bielefeld
    • Studer Immenhauser, Barbara: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. Die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250-1550, Ostfildern 2006
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Reitemeier, Arnd: Pfarrkirchen in der Stadt des späten Mittelalters. Politk, Wirtschaft und Verwaltung, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Christian Wieland, Historisches Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Schneider, Joachim: Spätmittelalterlicher deutscher Niederadel. Ein landschaftlicher Vergleich, Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Posset, Franz: Renaissance Monks. Monastic Humanism in six Biographical Sketches, Leiden 2005
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Peter Schuster, Universität des Saarlandes
    • Behrisch, Lars: Städtische Obrigkeit und Soziale Kontrolle. Görlitz 1450-1600, Epfendorf am Neckar 2005
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Bünz, Enno: Das Mainzer Subsidienregister für Thüringen von 1506. , Köln 2005
  • -
    Rez. von Jacob Klingner, Germanistische Mediävistik und Frühneuzeitforschung, Technische Universität Dresden
    • Beriger, Andreas: Windesheimer Klosterkultur um 1500. Vita, Werk und Lebenswelt des Rutger Sycamber, Tübingen 2004
  • -
    Rez. von Enno Bünz, Historisches Seminar der Universität Leipzig
    • Schulz, Günther (Hrsg.): Sozialer Aufstieg. Funktionseliten im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit, München 2002
  • -
    Rez. von Patrick Oelze, SFB 485 "Norm und Symbol. Die kulturelle Dimension sozialer und politischer Integration", Universität Konstanz
    • Fouquet, Gerhard; Steinbrink, Matthias; Zeilinger, Gabriel (Hrsg.): Geschlechtergesellschaften, Zunft-Trinkstuben und Bruderschaften in spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Städten. , Stuttgart 2003
  • -
    Rez. von Birgit Studt, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Rohmann, Gregor: Das Ehrenbuch der Fugger. Bd. 1: Darstellung - Transkription - Kommentar, Bd. 2: Die Babenhausener Handschrift, Augsburg 2004
  • -
    Rez. von Stephanie Irrgang, Tönissteiner Kreis e.V., Berlin
    • Tervoort, Ad: The Iter Italicum and the Northern Netherlands. Dutch Students at Italian Universities and their Role in the Netherlands' Society (1426-1575), Leiden 2005
Seite 5 (102 Einträge)
Thema
Sprache