Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Schale, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Lenhard, Philipp: Friedrich Pollock. Die graue Eminenz der Frankfurter Schule, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Stefan Rohdewald, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Dohrn, Verena: Die Kahans aus Baku. Eine Familienbiographie, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Bonah, Christian; Laukötter, Anja (Hrsg.): Body, Capital, and Screens. Visual Media and the Healthy Self in the 20th Century, Amsterdam 2020
  • -
    Rez. von Jessica Bock, Digitales Deutsches Frauenarchiv
    • Streichhahn, Vincent; Jacob, Frank (Hrsg.): Geschlecht und Klassenkampf. Die „Frauenfrage“ aus deutscher und internationaler Perspektive im 19. und 20. Jahrhundert, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Karin Büchter, Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften, Helmut Schmidt Universität Hamburg
    • Priem, Karin; Herman, Frederik (Hrsg.): Fabricating Modern Societies. Education, Bodies, and Minds in the Age of Steel, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Henriette Voelker, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin, Charité - Universitätsmedizin Berlin
    • Ankele, Monika; Majerus, Benoît (Hrsg.): Material Cultures of Psychiatry, Bielefeld 2020
  • -
    Rez. von Andreas Etges, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Miles, Simon: Engaging the Evil Empire. Washington, Moscow, and the Beginning of the End of the Cold War, Ithaca 2020
  • -
    Rez. von Tim Buchen, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dönninghaus, Victor; Panagiotidis, Jannis; Petersen, Hans-Christian (Hrsg.): Jenseits der "Volksgruppe". Neue Perspektiven auf die Russlanddeutschen zwischen Russland, Deutschland und Amerika, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Michelle Mart, Division of Humanities, Arts and Social Sciences (Berks), Pennsylvania State University
    • Cobbold, Carolyn: A Rainbow Palate. How Chemical Dyes Changed the West's Relationship with Food, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Churchill, David; Janiewski, Dolores; Leloup, Pieter (Hrsg.): Private Security and the Modern State. Historical and Comparative Perspectives, London 2020
  • -
    Rez. von Cécile Stehrenberger, Interdisziplinäres Zentrum für Wissenschafts- und Technikforschung, Bergische Universität Wuppertal
    • Dafinger, Sophia: Die Lehren des Luftkriegs. Sozialwissenschaftliche Expertise in den USA vom Zweiten Weltkrieg bis Vietnam, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Reinhild Kreis, Historisches Institut, Universität Mannheim
    • Graf, Rüdiger (Hrsg.): Ökonomisierung. Debatten und Praktiken in der Zeitgeschichte, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Magdalena Saryusz-Wolska, Deutsches Historisches Institut Warschau
    • Keilbach, Judith; Rásky, Béla; Starek, Jana (Hrsg.): Völkermord zur Primetime. Der Holocaust im Fernsehen, Wien 2019
  • -
    Rez. von David Bebnowski, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Frey, Michael: Vor Achtundsechzig. Der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und den USA, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Müller-Hohagen / Ingeborg Müller-Hohagen, Dachau-Institut, Dachau
    • Reich Rubin, Lore: Erinnerungen an eine chaotische Welt. Mein Leben als Tochter von Annie Reich und Wilhelm Reich, Gießen 2019
  • -
    Rez. von Peter Techet, Institut für Staatswissenschaften und Rechtsphilosophie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Olechowski, Thomas: Hans Kelsen. Biographie eines Rechtswissenschaftlers, Tübingen 2020
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, School of Social Sciences, Singapore Management University
    • Schlombs, Corinna: Productivity Machines. German Appropriations of American Technology from Mass Production to Computer Automation, Cambridge MA 2019
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Goschler, Constantin; Böick, Marcus; Reus, Julia (Hrsg.): Kriegsverbrechen, Restitution, Prävention. Aus dem Vorlass von Benjamin B. Ferencz, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Sarah Wobick-Segev, Maimonides Centre for Advanced Studies, Universität Hamburg
    • Umbach, Maiken; Sulzener, Scott: Photography, Migration and Identity. A German-Jewish-American Story, Cham 2018
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Crowe, David M. (Hrsg.): Stalin's Soviet Justice. ‘Show’ Trials, War Crimes Trials, and Nuremberg, London 2019
    • Mouralis, Guillaume: Le Moment Nuremberg. Le procès international, les lawyers et la question raciale, Paris 2019
    • weitere Titel ...
Seite 5 (401 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich