Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Rüdiger Wenzke, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam
    • Leonhard, Nina: Integration und Gedächtnis. NVA-Offiziere im vereinigten Deutschland, Konstanz 2016
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Friedrichs, Institut für Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
    • Kemper, Claudia: Medizin gegen den Kalten Krieg. Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Daniel Speich Chassé, Historisches Seminar, Universität Luzern
    • Behrisch, Lars: Die Berechnung der Glückseligkeit. Statistik und Politik in Deutschland und Frankreich im späten Ancien Régime, Ostfildern 2016
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Weinke, Annette: Gewalt, Geschichte, Gerechtigkeit. Transnationale Debatten über deutsche Staatsverbrechen im 20. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Graf, Rüdiger: Öl und Souveränität. Petroknowledge und Energiepolitik in den USA und Westeuropa in den 1970er Jahren, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Svenja Bethke, Modern European History, School of History, University of Leicester
    • Tauber, Joachim: Arbeit als Hoffnung. Jüdische Ghettos in Litauen 1941–1944, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Ray Stokes, School of Social and Political Sciences, University of Glasgow
    • Schanetzky, Tim: Regierungsunternehmer. Henry J. Kaiser, Friedrich Flick und die Staatskonjunkturen in den USA und Deutschland, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Gabriele Ziethen, Worms
    • Nebgen, Christoph: Konfessionelle Differenzerfahrungen. Reiseberichte vom Rhein (1648–1815), München 2014
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Berlin
    • Raasch, Markus: Der Adel auf dem Feld der Politik. Das Beispiel der Zentrumspartei in der Bismarckära (1871–1890), Düsseldorf 2015
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Allgemeine und Historische Pädagogik, Pädagogische Hochschule FHNW, Windisch
    • Gstach, Johannes: Kretinismus und Blödsinn. Zur fachlich-wissenschaftlichen Entdeckung und Konstruktion von Phänomenen der geistig-mentalen Auffälligkeit zwischen 1780 und 1900 und deren Bedeutung für Fragen der Erziehung und Behandlung, Bad Heilbrunn 2014
  • -
    Rez. von Sandra Groß, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    • Petersen, Stefan: Prämonstratensische Wege nach Rom. Die Papsturkunden der fränkischen und schwäbischen Stifte bis 1378, Köln 2015
  • -
    Rez. von Christoph Kreutzmüller, Jüdisches Museum Berlin
    • Koll, Johannes: Arthur Seyß-Inquart und die deutsche Besatzungspolitik in den Niederlanden (1940–1945). , Wien 2015
  • -
    Rez. von Johannes Zechner, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Schriewer, Klaus: Natur und Bewusstsein. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Waldes in Deutschland, Münster 2015
  • -
    Rez. von Torsten Kathke, Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln
    • Seefried, Elke: Zukünfte. Aufstieg und Krise der Zukunftsforschung 1945–1980, Berlin 2015
  • -
    Rez. von Hartmut Möller, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Hochschule für Musik und Theater Rostock
    • Grosch, Nils: Lied und Medienwechsel im 16. Jahrhundert. , Münster 2013
  • -
    Rez. von Daniel Ristau, Dresden
    • Wolff, Eberhard: Medizin und Ärzte im deutschen Judentum der Reformära. Die Architektur einer modernen jüdischen Identität, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Birgit Schwelling, Konstanz
    • Scholz, Stephan: Vertriebenendenkmäler. Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Sebastian Hansen, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Müller, Sven Oliver: Das Publikum macht die Musik. Musikleben in Berlin, London und Wien im 19. Jahrhundert, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Nina Grabe, Göttingen
    • Kreutzer, Susanne: Arbeits- und Lebensalltag evangelischer Krankenpflege. Organisation, soziale Praxis und biographische Erfahrungen, 1945–1980, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Berthold Unfried, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Büschel, Hubertus: Hilfe zur Selbsthilfe. Deutsche Entwicklungsarbeit in Afrika 1960–1975, Frankfurt am Main 2014
Seite 4 (239 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich