Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Andreas Kupka, Düsseldorf
    • Kraus, Thomas R. (Hrsg.): Aachen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1: Die natürlichen Grundlagen. Von der Vorgeschichte bis zu den Karolingern, Aachen 2011
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Universität Stuttgart
    • Krüger, Michael; Langenfeld, Hans (Hrsg.): Handbuch Sportgeschichte. , Schorndorf 2010
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Fachbereich Geschichtswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Plumpe, Werner; Lesczenski, Jörg (Hrsg.): Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. , Mainz 2009
    • Schäfer, Michael: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln 2009
  • -
    Rez. von Vera Hierholzer, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Haupt, Heinz-Gerhard; Torp, Claudius (Hrsg.): Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990. Ein Handbuch, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar III, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hirschmann, Frank G.: Die Stadt im Mittelalter. , München 2009
  • -
    Rez. von Andreas Thüsing, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.
    • Foitzik, Jan; Möller, Horst; Zarewskaja-Djakina, Tatjana W.; Tschubarjan, Alexandr O. (Hrsg.): SMAD-Handbuch. Die Sowjetische Militäradministration in Deutschland 1945-1949, München 2009
  • -
    Rez. von Stephan Leibfried, Zentrum für Sozialpolitik (ZeS) und Sonderforschungsbereich 597 „Staatlichkeit im Wandel“, Universität Bremen
    • Ruck, Michael; Marcel Boldorf (Hrsg.): Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Bd. 4: Bundesrepublik Deutschland 1957-1966. Sozialpolitik im Zeichen des erreichten Wohlstandes, Baden-Baden 2007
    • Geyer, Martin H. (Hrsg.): Geschichte der Sozialpolitik in Deutschland seit 1945. Bd. 6: Bundesrepublik Deutschland 1974-1982. Neue Herausforderungen, wachsende Unsicherheiten, Baden-Baden 2008
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Houben, Hubert: Kaiser Friedrich II. (1194-1250). Herrscher, Mensch, Mythos, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Winfrid Halder, Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus / Deutsch-osteuropäisches Forum, Privatdozent an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Jefferies, Matthew: Contesting the German Empire 1871-1918. , Oxford 2007
  • -
    Rez. von Dorothee Liehr, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Roth, Roland; Rucht, Dieter (Hrsg.): Die sozialen Bewegungen in Deutschland seit 1945. Ein Handbuch, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Ingrid Galster, Universität Paderborn, Romanistik
    • Bard, Christine; Metz, Annie; Neveu, Valérie (Hrsg.): Guide des sources de l'histoire du féminisme de la Révolution française à nos jours. , Rennes 2006
  • -
    Rez. von Patrice Veit, Centre de recherches interdisciplinaires sur l’Allemagne (CRIA), Paris
    • Koldau, Linda M.: Frauen - Musik - Kultur. Ein Handbuch zum deutschen Sprachgebiet der Frühen Neuzeit, Köln 2005
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden
    • Burrichter, Clemens; Nakath, Detlef; Stephan, Gerd-Rüdiger (Hrsg.): Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft - Staat - Politik. Ein Handbuch, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Joachim von Puttkamer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • von Klimó, Árpád: Ungarn seit 1945. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Pröve, Ralf: Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990). , Stuttgart 2005
    • Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Universität Siegen, Historisches Institut
    • Hölscher, Lucian: Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland. , München 2005
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Abteilung Bildung und Forschung, BStU, Berlin
    • Bauerkämper, Arnd: Die Sozialgeschichte der DDR. , München 2005
Seite 2 (51 Einträge)
Thema
Sprache