Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Schönpflug, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Walser Smith, Helmut (Hrsg.): The Oxford Handbook of Modern German History. , Oxford 2011
  • -
    Rez. von Bernd Herrmann, Historische Anthropologie und Humanökologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Reith, Reinhold: Umweltgeschichte der Frühen Neuzeit. , München 2011
  • -
    Rez. von Christian Goeschel, School of History, Birkbeck College, University of London
    • Bosworth, Richard J. B. (Hrsg.): The Oxford Handbook of Fascism. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Christine Müller-Botsch, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
    • Ueberschär, Gerd (Hrsg.): Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Christine Müller-Botsch, Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin
    • Feuz, Patrick: Zwischen uns ein Ocean. Die Geschichte des Wirtschaftsflüchtlings Friedrich Mürset, Kempten 2009
  • -
    Rez. von Jonas Kreienbaum, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
    • Bloxham, Donald: The Final Solution. A Genocide, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Sibylle Lehmann, Seminar für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Universität zu Köln
    • Broadberry, Stephen; O’Rourke, Kevin H. (Hrsg.): The Cambridge Economic History of Modern Europe. Vol. 1: 1700-1870; Vol. 2: 1870 to the Present, Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Nils Havemann, Universität Stuttgart
    • Krüger, Michael; Langenfeld, Hans (Hrsg.): Handbuch Sportgeschichte. , Schorndorf 2010
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
    • Maas, Utz: Verfolgung und Auswanderung deutschsprachiger Sprachforscher 1933-1945. Bd. 1: Dokumentation: bibliographische Daten A-Z; Bd. 2: Auswertungen: Verfolgung, Auswanderung, Fachgeschichte, Konsequenzen, Tübingen 2010
  • -
    Rez. von Kaspar Maase, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Georg, Jäger (Hrsg.): Geschichte des deutschen Buchhandels im 19. und 20. Jahrhundert. Band 1: Das Kaiserreich 1871-1918. Teil 3, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Jörg Neuheiser, Fachbereich Geschichtswissenschaft, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Plumpe, Werner; Lesczenski, Jörg (Hrsg.): Bürgertum und Bürgerlichkeit zwischen Kaiserreich und Nationalsozialismus. , Mainz 2009
    • Schäfer, Michael: Geschichte des Bürgertums. Eine Einführung, Köln 2009
  • -
    Rez. von Vera Hierholzer, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    • Haupt, Heinz-Gerhard; Torp, Claudius (Hrsg.): Die Konsumgesellschaft in Deutschland 1890-1990. Ein Handbuch, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Anne Cottebrune, Institut für Geschichte der Medizin, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Harten, Hans Christian; Neirich, Uwe; Schwerendt, Matthias: Rassenhygiene als Erziehungsideologie des Dritten Reichs. Bio-bibliographisches Handbuch, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Julia Ilgner, Historisches Seminar, Universität Freiburg
    • Geppert, Hans Vilmar: Der Historische Roman. Geschichte umerzählt von Walter Scott bis zur Gegenwart, Tübingen 2009
  • -
    Rez. von Matthias Uhl, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Kaminski, Lukasz; Persak, Krzysztof; Gieseke, Jens (Hrsg.): Handbuch der kommunistischen Geheimdienste in Osteuropa 1944-1991. , Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Hubert Woltering, Münster
    • Haefs, Wilhelm (Hrsg.): Nationalsozialismus und Exilliteratur (1933-1945). , München 2009
  • -
    Rez. von Heidrun Ochs, Historisches Seminar III, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hirschmann, Frank G.: Die Stadt im Mittelalter. , München 2009
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Benz, Wolfgang; Distel, Barbara (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 8: Riga, Warschau, Kaunas, Vaivara, Plaszów, Klooga, Chelmo, Belzec, Treblinka, Sobibor, München 2008
    • Benz, Wolfgang; Distel, Barbara (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. Bd. 9: Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeiterlager, München 2009
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Sebastian Bode und Mathias Renz, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Lehn, Patrick: Deutschlandbilder. Historische Schulatlanten zwischen 1871 und 1990. Ein Handbuch, Köln 2008
  • -
    Rez. von Bert Pampel, Stiftung Sächsische Gedenkstätten, Dresden
    • Behrens, Heidi; Ciupke, Paul; Reichling, Norbert (Hrsg.): Lernfeld DDR-Geschichte. Ein Handbuch für die politische Jugend- und Erwachsenenbildung, Schwalbach im Taunus 2009
Seite 4 (172 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich