Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien, Institut für Mittelalterforschung
    • Duchhardt, Heinz; Morawiec, Malgorzata; Schmale, Wolfgang; Schulze, Winfried (Hrsg.): Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch. Band 1, Göttingen 2006
    • Duchhardt, Heinz; Morawiec, Malgorzata; Schmale, Wolfgang; Schulze, Winfried (Hrsg.): Europa-Historiker. Ein biographisches Handbuch. Band 2, Göttingen 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Clemens Vollnhals, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Technische Universität Dresden
    • Burrichter, Clemens; Nakath, Detlef; Stephan, Gerd-Rüdiger (Hrsg.): Deutsche Zeitgeschichte von 1945 bis 2000. Gesellschaft - Staat - Politik. Ein Handbuch, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Joachim von Puttkamer, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • von Klimó, Árpád: Ungarn seit 1945. , Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Jens Hüttmann, Institut für Hochschulforschung (HoF), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Fiedler, Werner; Hebecker, Eike (Hrsg.): Promovieren in Europa. Strukturen, Status und Perspektiven im Bologna-Prozess, Leverkusen 2006
    • Stock, Steffen; Schneider, Patricia; Peper, Elisabeth; Molitor, Eva (Hrsg.): Erfolgreich promovieren. Ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende, Berlin 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alexandra Klei, Berlin
    • Endlich, Stefanie: Wege zur Erinnerung. Gedenkstätten und -orte für die Opfer des Nationalsozialismus in Berlin und Brandenburg, Berlin 2006
  • -
    Rez. von David Bachrach, Department of History, University of New Hampshire
    • Prietzel, Malte: Kriegführung im Mittelalter. Handlungen, Erinnerungen und Bedeutungen, Paderborn 2006
    • Prietzel, Malte: Krieg im Mittelalter. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von Boris Barth, Geisteswissenschaftliche Sektion, Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Groß, Gerhard P. (Hrsg.): Die vergessene Front - der Osten 1914/15. Ereignis, Wirkung, Nachwirkung, Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Wolfgang R. Langenbucher, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien
    • Meyen, Michael; Löblich, Maria: Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Fach- und Theoriegeschichte in Deutschland, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Christina Deutsch, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte II, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Buttinger, Sabine: Das Mittelalter. , Stuttgart 2006
    • Märtl, Claudia: Die 101 wichtigsten Fragen: Mittelalter. , München 2006
  • -
    Rez. von Roland Löffler, Fachbereich Evangelische Theologie, Philipps-Universität Marburg Sebastian Tripp, Katholisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Weichlein, Siegfried: Nationalbewegungen und Nationalismus in Europa. , Darmstadt 2006
  • -
    Rez. von André Steiner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Prollius, Michael: Deutsche Wirtschaftsgeschichte nach 1945. , Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Reiner Marcowitz, Institut historique allemand
    • Krüger, Peter: Das unberechenbare Europa. Epochen des Integrationsprozesses vom späten 18. Jahrhundert bis zur Europäischen Union, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Sebastian Kolditz, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Meuthen, Erich: Das 15. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Ulrich Mücke, Seminar für Romanische Philologie, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bernecker, Walther L.; Pietschmann, Horst: Geschichte Spaniens. Von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Wencke Meteling, SFB 437 Kriegserfahrungen, Universität Tübingen
    • Pröve, Ralf: Militär, Staat und Gesellschaft im 19. Jahrhundert. , München 2006
  • -
    Rez. von Hubert Woltering, Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn
    • Handschell, Christian: Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. Abgeordnete in Bund und Ländern. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1946-1990, Düsseldorf 2002
    • Franz, Corinna; Gnad, Oliver (Bearb.): Handbuch zur Statistik der Parlamente und Parteien in den westlichen Besatzungszonen und in der Bundesrepublik Deutschland. CDU und CSU. Mitgliedschaft und Sozialstruktur 1945-1990, Düsseldorf 2005
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rexroth, Frank: Deutsche Geschichte im Mittelalter. , München 2005
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universtät zu Berlin
    • Schneidmüller, Bernd; Weinfurter, Stefan (Hrsg.): Heilig - Römisch - Deutsch. Das Reich im mittelalterlichen Europa, Dresden 2006
    • Schneidmüller, Bernd: Die Kaiser des Mittelalters. Von Karl dem Großen bis Maximilian I, München 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wolfrum, Edgar: Die Bundesrepublik Deutschland (1949-1990). , Stuttgart 2005
    • Wolfrum, Edgar: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart, Stuttgart 2006
Seite 6 (172 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich